User in diesem Thread gebannt : phantomias |
Geduld ist die Kunst,nur langsam wütend
zu werden .Gruß Bestmann
Vom Verfassungsschutz als gesichert rechtsextrem eingestuft
Nicht deswegen, Pfeife. Ich finde den Friedensnobelpreisträger zum Kotzen, weil er in Wirklichkeit ein Heuchler, Gesellschaftsspalter und Kriegstreiber war.
Mir persönlich ist es scheißegal, wer in Hillbillystan Präsident ist, so lange er, sie oder es uns in Ruhe lässt, unserer Souveränität nicht im Weg steht und unser Gold endlich rausrückt.
Aber machen wir uns nichts vor, die bleiben noch lange hier, ob nun der Präsident schwarz, braun, rot oder ganz normal ist. Und unser Gold ist sicher längst verfrühstückt.
Vom Verfassungsschutz als gesichert rechtsextrem eingestuft
Halt die Bälle flach, Idiot. Was BLM und Antifa in den letzten Monaten allein in den USA angerichtet haben, ist übel. Da kann der KKK einpacken.
Im "antifaschistischen Kampf" haben Antifanten auch Schwarze abgeknallt, BLM hat unbeteiligte Weiße gelyncht. Hast Du zu deren Anstand und Schamgefühl was zu berichten?
[Links nur für registrierte Nutzer]
Wahlreform vor den US-Wahlen?
Demokraten wollen Wahlkollegium abschaffen, um Trumps Wiederwahl zu verhindern
Hillary Clinton, Ruth Bader Ginsburg, Elizabeth Warren und zahllose weitere Demokraten haben sich lautstark für die Abschaffung des »Electoral College« (zu dt. etwa »Wahlmännerkollegium« oder »Wahlkollegium«). Ziel dieser Strategie ist, die kommende Wahl für sich zu entscheiden, auch wenn dadurch die Verfassung der USA grundlegend geändert werden würde.
Das Wahlkollegium der USA besteht aus 538 Wahlpersonen (»electors«) und wurde von der Verfassung vorgesehen, um die ungleichmäßige Bevölkerung der verschiedenen Staaten auszugleichen. Entscheidend wird dieses Kollegium bei den Präsidentschaftswahlen. Aber warum sind Politiker der linken Strömung so erpicht darauf, es abzuschaffen?
Es liegt auf der Hand, dass das Wahlmannkollegium, das »electoral college« ein Dorn im Auge der Demokraten ist, die sich lieber auf den sicheren Wahlsieg der von Demokraten dominierten Großstädte wie San Francisco, New York oder Los Angeles stützen würden und so einen wirklichen Wahlkampf vermieden werden. Dass in so einem Fall der Großteil des Landes überhaupt nicht zu Wort kommen würde, interessiert sie scheinbar nicht.
Die Abschaffung des Wahlmannkollegiums, des »electoral college« wäre Verfassungswidrig und würde die USA in ihrem Wesen verändern. Das Land wäre dann völlig von den Großstädten dominiert.
Der FC Bayern München halten sich nicht für etwas besseres, sie sind es!
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.