User in diesem Thread gebannt : hmpf


+ Auf Thema antworten
Seite 3572 von 5128 ErsteErste ... 2572 3072 3472 3522 3562 3568 3569 3570 3571 3572 3573 3574 3575 3576 3582 3622 3672 4072 4572 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 35.711 bis 35.720 von 51274

Thema: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!

  1. #35711
    Mitglied
    Registriert seit
    22.08.2018
    Ort
    Neubiberg/Lkrs. München
    Beiträge
    27.869

    Standard AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!

    Zitat Zitat von Swesda Beitrag anzeigen
    "schelten" ist ein sogenanntes "starkes Verb". Wenn du so angenehm hochsprachliche Wörter benützt dann bitte auch ganz korrekt. "Wann schiltst du...". Inhaltlich stimme ich dir unbeschränkt zu. Auch die Foreninstitution Franz Konz wird Einsicht zeigen bei exakter Darlegung des Sachverhalts.
    Dasselbe gilt für "gelten"...
    Deutschland ist kompliziert...nichts für Anfänger...

  2. #35712
    hasta la victoria siempre Benutzerbild von Lebemann
    Registriert seit
    28.05.2012
    Ort
    norddeutscher Jung
    Beiträge
    2.172

    Standard AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!

    Zitat Zitat von kotzfisch Beitrag anzeigen
    Das Wachstum verbessert sich. Welche Parameter meinst Du denn?
    Wasser, Temperatur sowie die Anpassung aller Nährstoffe...die gesamte Düngung muss dem veränderten Co2 Gehalt angepasst werden.
    nur Co2 reicht da nicht...

  3. #35713
    Mitglied Benutzerbild von Olliver
    Registriert seit
    13.12.2011
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    46.463

    Standard AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!

    Zitat Zitat von Lebemann Beitrag anzeigen
    Ja, dann pump mal CO2 ins Gewächshaus und du wirst eines feststellen: ohne die Anpassung aller anderen Parameter wird da nicht allzuviel passieren...
    Das ist richtig,
    Photosynthese braucht auch Sonne, Wasser und Nährstoffversorgung........

    Guckst du hier:

    Mehr Ertrag und bessere Qualität im Gewächshaus

    Beim Anbau von Gemüse und Blumen in beheizten und daher gut isolierten Gewächshäusern kann das für Pflanzen lebensnotwendige Kohlendioxid knapp werden. Folge: Die Pflanzen wachsen nur noch langsam oder verkümmern sogar.
    Abhilfe schafft hier der Einsatz von technischem CO2. Air Liquide passt dazu die Versorgung an die jeweilige Gewächshausgröße an, um die jeweils wirtschaftlich günstigste Variante bereitzustellen. Das Kohlendioxid fällt bei verschiedenen Prozessen als Nebenprodukt an, wird also recycelt und nicht extra für den weiteren Einsatz produziert.

    Warum zusätzliches CO2?

    Für ein optimales Pflanzenwachstum sind Licht, Wärme, Wasser- und Nährstoffversorgung sowie der Kohlendioxidgehalt der Atmosphäre von entscheidender Bedeutung. Im Unterglasanbau reduziert sich in den gut isolierten Gewächshäusern tagsüber das durch die Photosynthese verbrauchte CO2 jedoch sehr schnell, was auch eine effektive Ventilation nicht ausreichend verhindern kann.

    Ist also bei sonst optimierten Bedingungen der CO2-Gehalt limitiert, so hemmt dies das Gedeihen der Pflanzen. Andersherum gilt aber auch: Steigt bei gleichen Voraussetzungen der CO2-Gehalt, so wirkt dies quasi wie eine Düngung. Je nach Sorte und Jahreszeit werden dafür Konzentrationen zwischen 0,06 und 0,12 Vol.% als ideal angesehen. Eine CO2-Düngung verschafft dem Unterglasanbau also aufgrund des höheren Ertrags einen enormen Wettbewerbsvorteil gegenüber dem Freilandanbau. Weitere Vorteile sind eine verbesserte Produktqualität durch raschere Wurzelbildung, kompakteren Wuchs, kräftiges Blattgrün und frühe Blütenbildung. Diese Form der Düngung hat sich bereits beim Anbau von Tomaten, Gurken, Erdbeeren oder Blumen wie Rosen, Gerbera und Orchideen bewährt.

    CO2 für „Mega-Treibhaus“ in Neurath

    So eine zusätzliche CO2-Zufuhr kommt beispielsweise im 11 Hektar großen Treibhaus für Tomaten in Neurath im Rhein-Kreis Neuss zum Einsatz. Auf dieser riesigen Fläche wachsen rund 380.000 Tomatenpflanzen, die bis zu 6.000 Tonnen Tomaten liefern. Das benachbarte Kraftwerk versorgt den Komplex mit Wärme, Air Liquide liefert für ein optimales Wachstum jährlich bis zu 3.000 Tonnen CO2.

    ....

    [Links nur für registrierte Nutzer]


    Konzentrationenvon 0,12 Vol.% sind immerhin 1200 ppm ,
    also DAS DREIFACHE der heutigen, für Pflanzen niedrigen Konzentration!

    <a href=https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg target=_blank>https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg</a>Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...

  4. #35714
    Mitglied
    Registriert seit
    04.09.2019
    Beiträge
    11.222

    Standard AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!

    Zitat Zitat von BrüggeGent Beitrag anzeigen
    Dasselbe gilt für "gelten"...
    "Das giltet nicht" ham mir scho oiwei gsagt.
    Nutzer ausgeschieden

  5. #35715
    Mitglied Benutzerbild von Hank Rearden
    Registriert seit
    18.12.2012
    Beiträge
    4.218

    Standard AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!

    Zitat Zitat von Lebemann Beitrag anzeigen
    Ja, dann pump mal CO2 ins Gewächshaus und du wirst eines feststellen: ohne die Anpassung aller anderen Parameter wird da nicht allzuviel passieren...
    Wenn mehr CO2 vorhanden ist, wachsen die Pflanzen ceteris paribus besser!
    Deswegen wird die Erde ja auch immer grüner!
    [Links nur für registrierte Nutzer]

    Aber du hast natürlich Recht:
    Der leichte Temperaturanstieg nach dem Ende der kleinen Eiszeit wirkt sich natürlich auch positiv
    auf das Pflanzenwachstum aus.
    Leider ist es damit jetzt vorbei: Bekanntlich stehen wir ja am Anfang einer neuen kleinen Eiszeit.
    Anders als ein Temperaturanstieg (Klima-Optimum) könnte das allerdings fatale Konsequenzen für die Ernährungslage haben.
    You can ignore reality, but you cannot ignore the consequences of ignoring reality. Ayn Rand
    VIVA LA LIBERTAD, CARAJO!

  6. #35716
    Mitglied Benutzerbild von Olliver
    Registriert seit
    13.12.2011
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    46.463

    Standard AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!

    Zitat Zitat von Hank Rearden Beitrag anzeigen
    Wenn mehr CO2 vorhanden ist, wachsen die Pflanzen ceteris paribus besser!
    Deswegen wird die Erde ja auch immer grüner!
    [Links nur für registrierte Nutzer]

    Aber du hast natürlich Recht:
    Der leichte Temperaturanstieg nach dem Ende der kleinen Eiszeit wirkt sich natürlich auch positiv
    auf das Pflanzenwachstum aus.
    Leider ist es damit jetzt vorbei: Bekanntlich stehen wir ja am Anfang einer neuen kleinen Eiszeit.
    Anders als ein Temperaturanstieg (Klima-Optimum) könnte das allerdings fatale Konsequenzen für die Ernährungslage haben.
    <a href=https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg target=_blank>https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg</a>Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...

  7. #35717
    Balkan Spezialist Benutzerbild von navy
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    auf See
    Beiträge
    92.943

    Standard AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!

    Alte Betrugs Auflage nochmal, um Milliarden zustehlen, die selben leute. [Links nur für registrierte Nutzer] des Betruges

    Noch mehr Milliarden für Afrika Betrugs Geschäfte, wo nur Geld gestohlen wird

    Die selben Hintermänner, mit Sohn Daniel, heute wie damals


    Fritjof Finkbeiner, Subventions Abzocker der übelsten Art

    Greta Vorgänger: Sohn Daniel, war auch bei fryday for tuture dabei




    Desertec II, der Alte Betrugs Plan, Angela Merkel legt diesen Betrugs Plan, der Klima Mafia neu auf

    Hoffnungsträger der Energiewende – wo der grüne Wasserstoff herkommt

    Von: Kathrin Witsch

    Grüner Wasserstoff soll ein wichtiger Bestandteil der neuen Energiewelt werden. Wo das Gas aber produziert werden soll, scheint noch nicht ganz klar.
    …………………………………………†¦â€¦
    Tatsächlich ist der Traum vom grünen Wasserstoff aus der Wüste Afrikas lediglich die Weiterentwicklung einer schon lange gehegten Vision: Desertec. Mit einem Bruchteil der Wüstenflächen sollte fast ein Viertel des europäischen Strombedarfs gedeckt werden. RWE, Eon, Siemens, die Deutsche Bank, ABB und andere witterten ein Milliardengeschäft. Gemeinsam bildeten sie die Desertec Industrial Initiative (DII). Doch das Vorhaben verlief sprichwörtlich im Sande. Man war sich uneins über Richtung, Kosten und Ziel des Projekts.

    Nun spricht auch die Bundesregierung in ihrer „Nationalen Wasserstoffstrategie“ von „internationalen Energiepartnerschaften“. Bundesentwicklungsminister Gerd Müller hat mit Marokko schon eine erste Partnerschaft beschlossen: „Wir entwickeln jetzt gemeinsam mit Marokko die erste industrielle Anlage für grünen Wasserstoff in Afrika.“

    Noch ist grüner Wasserstoff aus der Wüste Afrikas allerdings ein Zukunftstraum,

    [Links nur für registrierte Nutzer]


    [Links nur für registrierte Nutzer]

  8. #35718
    hasta la victoria siempre Benutzerbild von Lebemann
    Registriert seit
    28.05.2012
    Ort
    norddeutscher Jung
    Beiträge
    2.172

    Standard AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!

    Zitat Zitat von Olliver Beitrag anzeigen
    Das ist richtig,
    Photosynthese braucht auch Sonne, Wasser und Nährstoffversorgung........

    Guckst du hier:

    Mehr Ertrag und bessere Qualität im Gewächshaus

    Beim Anbau von Gemüse und Blumen in beheizten und daher gut isolierten Gewächshäusern kann das für Pflanzen lebensnotwendige Kohlendioxid knapp werden. Folge: Die Pflanzen wachsen nur noch langsam oder verkümmern sogar.
    Abhilfe schafft hier der Einsatz von technischem CO2. Air Liquide passt dazu die Versorgung an die jeweilige Gewächshausgröße an, um die jeweils wirtschaftlich günstigste Variante bereitzustellen. Das Kohlendioxid fällt bei verschiedenen Prozessen als Nebenprodukt an, wird also recycelt und nicht extra für den weiteren Einsatz produziert.

    Warum zusätzliches CO2?

    Für ein optimales Pflanzenwachstum sind Licht, Wärme, Wasser- und Nährstoffversorgung sowie der Kohlendioxidgehalt der Atmosphäre von entscheidender Bedeutung. Im Unterglasanbau reduziert sich in den gut isolierten Gewächshäusern tagsüber das durch die Photosynthese verbrauchte CO2 jedoch sehr schnell, was auch eine effektive Ventilation nicht ausreichend verhindern kann.

    Ist also bei sonst optimierten Bedingungen der CO2-Gehalt limitiert, so hemmt dies das Gedeihen der Pflanzen. Andersherum gilt aber auch: Steigt bei gleichen Voraussetzungen der CO2-Gehalt, so wirkt dies quasi wie eine Düngung.Je nach Sorte und Jahreszeit werden dafür Konzentrationen zwischen 0,06 und 0,12 Vol.% als ideal angesehen. Eine CO2-Düngung verschafft dem Unterglasanbau also aufgrund des höheren Ertrags einen enormen Wettbewerbsvorteil gegenüber dem Freilandanbau. Weitere Vorteile sind eine verbesserte Produktqualität durch raschere Wurzelbildung, kompakteren Wuchs, kräftiges Blattgrün und frühe Blütenbildung. Diese Form der Düngung hat sich bereits beim Anbau von Tomaten, Gurken, Erdbeeren oder Blumen wie Rosen, Gerbera und Orchideen bewährt.

    CO2 für „Mega-Treibhaus“ in Neurath

    So eine zusätzliche CO2-Zufuhr kommt beispielsweise im 11 Hektar großen Treibhaus für Tomaten in Neurath im Rhein-Kreis Neuss zum Einsatz. Auf dieser riesigen Fläche wachsen rund 380.000 Tomatenpflanzen, die bis zu 6.000 Tonnen Tomaten liefern. Das benachbarte Kraftwerk versorgt den Komplex mit Wärme, Air Liquide liefert für ein optimales Wachstum jährlich bis zu 3.000 Tonnen CO2.

    ....

    [Links nur für registrierte Nutzer]


    Konzentrationenvon 0,12 Vol.% sind immerhin 1200 ppm ,
    also DAS DREIFACHE der heutigen, für Pflanzen niedrigen Konzentration!

    Copy - Paste ist schon was feines...
    Ich habe jahrelang in Gewächshäusern gearbeitet, und wenn ich das lese bekomme ich das Gefühl, da möchte jemand seine airliquide verkaufen.

    Das Roteingefärbte solltest du doch nochmal genau durchlesen und darüber nachdenken...da steht nämlich nicht, dass Co2 automatisch und alleine für sich schon eine Düngung darstellt. Und da wolltest du doch hinaus, denn sonst hättest du nicht einen Teil des Satz "gefettet".
    In diesem Text steht genau das was ich geschrieben habe...
    Co2 alleine bringt nicht viel. Alle Parameter müssen im Optimum sein...

    Und dieser ewige Vergleich Gew.haus und Natur hinkt gewaltig...geht auch aus dem Text hervor (und darum geht's ja hier im allgemeinen)

  9. #35719
    Verschwörungstheoretiker Benutzerbild von Nicht Sicher
    Registriert seit
    17.09.2011
    Ort
    Bananen Republik Deutschland
    Beiträge
    13.934

    Standard AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!

    Ach ja, noch ein Wort zum Thema CO2 für Pflanzen: Da dieses Molekül direkt also linear und in großer Menge mit der Photosynthesetätigkeit gekoppelt ist, siehe die Stöchiometrie der Photosynthese, ist in erster Linie auch das Licht der entscheidende Faktor bei der Ausnutzung von mehr CO2. Danach kommen aber andere Faktoren wie N2, dann andere Elemente wie S, P etc. Siehe auch dazu das Gesetz von Liebig.

    Worauf will ich hinaus? Dass ein Mehr CO2 prinzipiell nur begrenzt positiv wirken kann und man diesen Faktor nicht überschätzen darf. Hier in den nördlichen Bereichen fehlt dafür in erster Linie das Licht. Wo man viel Licht hat, stehen für die natürliche Vegetation nicht unbedingt auch die anderen notwendigen Nährstoffe zur Verfügung. Pflanzenwachstum ist viel mehr als nur der reine Energiestoffwechsel mit den drei direkt umgesetzten Elementen C,O und H.
    Geändert von Nicht Sicher (08.09.2020 um 19:58 Uhr)
    "Um die gewünschte Schockwirkung zu erzielen [...] sterben qualvoll um Luft ringend zu Hause. Das Ersticken oder nicht genug Luft kriegen ist für jeden Menschen eine Urangst" - BMI
    "Der Westen ist das Imperium der Lügen" - Putin
    “Niemand ist mehr Sklave, als der sich für frei hält, ohne es zu sein." - Goethe

  10. #35720
    Mitglied Benutzerbild von Schwabenpower
    Registriert seit
    28.02.2015
    Ort
    Augsburg
    Beiträge
    71.722

    Standard AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!

    Zitat Zitat von Lebemann Beitrag anzeigen
    Copy - Paste ist schon was feines...
    Ich habe jahrelang in Gewächshäusern gearbeitet, und wenn ich das lese bekomme ich das Gefühl, da möchte jemand seine airliquide verkaufen.

    Das Roteingefärbte solltest du doch nochmal genau durchlesen und darüber nachdenken...da steht nämlich nicht, dass Co2 automatisch und alleine für sich schon eine Düngung darstellt. Und da wolltest du doch hinaus, denn sonst hättest du nicht einen Teil des Satz "gefettet".
    In diesem Text steht genau das was ich geschrieben habe...
    Co2 alleine bringt nicht viel.

    Und dieser ewige Vergleich Gew.haus und Natur hinkt gewaltig...geht auch aus dem Text hervor (und darum geht's ja hier im allgemeinen)
    Steht doch da: bei gleichen Voraussetzungen.

    Du siehst Widerspruch, wo keiner ist.

    Oder krasser ausgedrückt: nimmst Du Erde und Sonne weg, nutzen auch 100 % CO2 nix

+ Auf Thema antworten
Seite 3572 von 5128 ErsteErste ... 2572 3072 3472 3522 3562 3568 3569 3570 3571 3572 3573 3574 3575 3576 3582 3622 3672 4072 4572 ... LetzteLetzte

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 26 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 26)

Ähnliche Themen

  1. Ozonloch - Klimaschwindel
    Von SAMURAI im Forum Wissenschaft-Technik / Ökologie-Umwelt / Gesundheit
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 18.03.2024, 15:03
  2. Türkische Koks-Bande aufgeflogen
    Von Sterntaler im Forum Deutschland
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 20.09.2006, 21:03
  3. Gewaltiger Schlag gegen Islamistische Terrorszene in GB und Kanada
    Von Sterntaler im Forum Theologie und Religionen
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 11.06.2006, 18:12
  4. Fernseh-Fälschung aufgeflogen
    Von Ekki-R im Forum Geschichte / Hintergründe
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 29.12.2003, 06:38

Nutzer die den Thread gelesen haben : 167

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Stichworte

erderwärmung

Ich bin ein Blockelement, werde aber nicht angezeigt

global warming

Ich bin ein Blockelement, werde aber nicht angezeigt

klimawandel

Stichwortwolke anzeigen

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben