Das ist der Punkt, den ich auch nicht nachvollziehen kann. Wer insolvent ist, ist insolvent. Das kann man ja erst einmal wertungsfrei sehen. Ein frühzeitig eingeleitetes Insolvenzverfahren kann ein Unternehmen ja durchaus erhalten und es kann sogar gestärkt, wenngleich mit dem Makel behaftet, aus dem Verfahren herauskommen. Warum also soll man sich darauf einlassen? Die anderen Straftatbestände bleiben ja trotzdem erhalten, sodass man sich z.B. bei Materialbestellungen im Wissen der Zahlungsunfähigkeit ja immer noch strafbar macht.
Diese ganze Aussetzung ist kriminell.
Stimmt, jetzt wo du's sagst. Es soll ja auch schon Fälle gegeben haben, wo die Mitarbeiter trotz fehlender Lohnzahlungen so ein paar Monate weitergemacht haben. Aber das kann man wohl kaum so weiterspinnen. Der große Knall kommt so oder so.
Shut your mouth and open your heart (Elvis Presley, A little less conversation, more action)