User in diesem Thread gebannt : hmpf |
.. das Beste am Norden .. sind die Quallen .....>>>>>> ... werde Deutschlandretter und wähle AfD ....
Eiskernbohrungen reichen aber nur etwa 800.000 Jahre in die Vergangenheit. Die 800.000 Jahre sind in der Erdgeschichte von 3,8 Mrd Jahren aber nichts. Das ist - als Vergleich so - als ob Du von Ereignissen, die sich in einer Stunde abspielten, nur die Messwerte aus einer Sekunde hast, und damit die restlichen 3.599 Sekunden erklären willst.
Ein weiteres Problem sind - neben der zu kurzen Dauer der Eisbohrkerne - die Temperaturmesswerte. Man hat gerade einmal genaue Temperaturmesswerte der letzten ca. 150 Jahre. Alles was davor war, liegt im Dunkeln. Man versucht das indirekt abzuleiten, aus Baumringen u.ä., was aber viel zu ungenau ist. Und auch Daten von Baumringen hat man nicht für Millionen von Jahren.
Ein weiteres Problem: Wer sagt denn, dass die Temperatur den CO2-Werten folgte und nicht umgekehrt? Könnte es nicht so sein, dass durch die Erwärmung mehr CO2 aus den Weltmeeren, wo es gebunden ist, freigesetzt wird? Im Corona-Lockdown ging die Emission von CO2 weltweit zurück, der gemessene CO2-Gehalt in der Luft ist aber tatsächlich nicht gesunken. Warum?
Um es klar zu stellen. Ich bezweifele nicht den Klimawandel. Ich weiß auch nicht, ob CO2 die Ursache ist oder nicht, und falls dies die Ursache sein sollte, welchen Anteil CO2 am Klimawandel hat. Es wäre schon ein gewaltiger Unterschied, ob CO2 zu 10 % oder zu 90 % für den Klimawandel verantwortlich wäre.
Die genauen Ursachen dieses äußerst komplexen Vorgangs Klimawandel sind nicht zweifelsfrei eindeutig geklärt.
Ignoriertes Mitglied: Stanley_Beamish
So sehe ich die mittel-bis-langfristige Temperaturentwicklung, mit Milancovich´s Hilfe:
[Links nur für registrierte Nutzer]
Die grüne Linie ist die Frequenzanalyse von den 5 wichtigsten Grundschwingungen.
Eine CO2-Wirksamkeit ist dabei nicht festzustellen.
Und das Entscheidende dabei ist:
Wir befinden uns seit 8000 Jahren auf dem Weg raus aus der Zwischeneiszeit, runter in die nächste ordentliche Eiszeit.
Hier noch mal der Temperatur-Trend der letzten 8000 Jahre mit großem Pfeil verdeutlicht:
Wie man unschwer erkennen kann ist es eine langsame Abkühlung und die aktuelle dramatisierte Erwärmung ist nur eine kleine Erholung von der letzten KleinenEiszeit.
Angetrieben wird diese Pfeil-Bewegung von den 3 Milanchovic-Erd-Kreisel-Zyklen.
Natur-Pur.
Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...
Aktive Benutzer in diesem Thema: 43 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 43)
Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.