Du darfst mir ruhig in dem vertrauen, dass ich um die Möglichkeiten weiß, wie man eine nationale Erhebung zu organisieren hat. Und um den politischen Gegner zu besiegen muss man ihn studieren, ihn analysieren, sich der "Systematiken" kundig machen.
Ich bin mehr auf deiner Seite, als du glaubst. Ich kann dich mehr verstehen, als du wahrhaben möchtest. Allein die Wege zur Zielereichnung unterscheiden uns. Ich bin da recht subtil in der Anwendung meiner Möglichkeiten. Dieses System muss man mit "politischer Geschmeidigkeit" "aushöhlen" und nicht mit schroffer revolutionärer Attitüde brüskieren.
Dem Großteil der Menschen in unserem Lande geht es (noch!) viel zu gut, als dass sie sich mit revolutionärem Gedankengut anfreunden könnten.
Was Souveränität betrifft, so ist in einer Demokratie sicherlich das Volk der Souverän.
Aber - ganz wichtig! - genau dieses Volk tritt in jeder Staatsform ein Teil der Souveränitätsrechte quasi "partiell" ab (und das ist nunmal der gesamtgesellschaftliche Konsens):
- der Staat hat das Recht zum Einzug der Steuern
- der Einzelne tritt Individualrechte an die gemeinschaftliche Exekutive ab
- der Einzelne akzeptiert die normative Struktur seines Gemeinwesens
- der Einzelne akzeptiert den Grundsatz "Gemeinwohl geht vor Eigenwohl"
Das sind nur einige Beispiele, aber grundlegende!
Wenn sich eine Regierung nun über das Volk erhebt - hierbei gilt es natürlich auch festzustellen, ob es sich lediglich um eine individuelle Wahrnehmung oder um normativ belastbare Fakten handelt! - dann hat das immer Konsequenzen!
Zur Corona-Pandemie und den staatlichen Maßnahmen: Ich gehe jede Wette ein, dass eine spontane Volksbefragung ergäbe, dass über 80 Prozent der Bevölkerung mit den Maßnahmen einverstanden sind!
Und ich behaupte hier: Dass es der politischen Rechten vor allem darum geht, den Staat in seiner Autorität zu desavouieren! Die Corona-Pandemie ist hierbei nur ein willkommener Anlass.
Und ich halte solcherlei "Motivation" für unredlich. Punkt!
Mit einer Pseudo-Erstürmung des Reichstages hat sich der rechte Widerstand - mit dem ich durchaus sympathisiere - keinen Gefallen getan!




Mit Zitat antworten


