User in diesem Thread gebannt : borisbaran, Die Petze, Cybeth, Kurti, rumpelgepumpel, dulliSwedish, DerBeißer and Swesda |
Wenn ich AdHoc aus einer Debatte "aussteige" könnte es damit zu tun haben, daß die Forenleitung meine Beiträge auf ein Mindestmaß zurechtzensiert hat und ich für Stunden gesperrt bin.
Ansonsten - Willkommen im Forum der Freiheit des Wortes!
Welche Länder oder Regionen gelten offiziell aus welchen Gründen als Risikogebiete? Gibt es nach den gleichen Kriterien auch Risikogebiete in Deutschland? Werden Reisende über diese Gebiete vor Reiseantritt informiert? Dürfen Reiseveranstalter dorthin Reisen anbieten, wenn ja , warum?
Geändert von Querfront (28.08.2020 um 08:14 Uhr)
Es muessen unbedingt und unverzueglich mehr Geld in die Forschung und Entwicklung
von Kuenstlicher Intelligenz (Artificial Intelligence), Erweiterte Realitaet (Augmented Reality)
und Personifizierte Roboter (Personalized Robots) investiert werden. Das gilt sowohl fuer
die westlichen als auch oestlichen Industrienationen. Die Roboter muessen innerhalb von
2 Jahren entwickelt und in Stueckzahlen von 7-8 Milliarden produziert werden, damit
jeder Mensch auf der Welt seinen individuellen Roboter erhaelt.
Grund ist das bei einer virenseuchten und geschaedigten Umwelt jedem Menschen ein
persoenlicher Roboter auf Kosten der Regierung (respektive Goldman-Sachs)
zur Verfuegung gestellt werden kann.
Die Roboter uebernehmen nicht nur die Arbeit und Steigerung der Wirtschaftsleistung
bei abhaengig Beschaeftigten und Selbstaendigen sondern gehen anstelle der Kinder
in die Schule wo sie von den Robotern der Lehrer digital Unterrichtsstoff aufnehmen
um den abgespeicherten Stoff nach Rueckkehr aus der Schule dem Kind zu vermitteln.
Rentern bekommen ebenfalls eine Roboter der die Versorgung rund um die Uhr samt
Spaziergaenge mit dem Koeter, Taubenfuettern im Park und Einkaeufe uebernimmt.
Die individuellen Erlebnisse aus der Realitaet vermittelt der Roboter anschliessend der
Rentnerin bzw. dem Rentner zuhause digital.
Die Roboter koennen auch fuer politische Funktionen eingesetzt werden. Jeder der
wahlberechtigt ist kann seinen Roboter im Herbst 2021 zur Bundestagswahl schicken
damit er fuer den muendigen Waehler stellvertretend votiert.
Die in den goldenen Anbieternetzwerken eingesetzten Roboter erwirtschaften fuer
alle Arbeitnehmer und Selbstaendige das notwendige Geld einschlisslich der Zinsen
fuer den Schuldendienst des Staates damit die Geldverleiher von Goldman-Sachs
& Consorten gesicherte Zinsprofite haben. Die Rolle der Arbeits- und Zahlsklaven wird
auf den jeweiligen individuellen Roboter delegiert.
Wir Menschen machen dem Grunde nach das weiter was wir am Besten koennen.
Essen, trinken und ficken. Produkte und Dienstleistungen nutzen. Unsere Rolle als
unersaettliche Konsumschweine auskosten, im Internet surfen und im HPF schreiben.
" Streicht die Kuechenabfaelle fuer die Aussaetzigen! Keine Gnade mehr bei Hinrichtungen!
Und sagt Weihnachten ab! " (Sheriff von Nottingham)
auf der Ignorier-Liste: autochthon, Blackbyrd, Empirist, feige, Justiziar, Lykurg, MANFREDM, phantomias, Politikqualle, Soraya, Virtuel
Das ist inhuman und ueberzogen. Es reicht voellig aus wenn man Coronaleugner
und Coronarechtsbrecher deportiert. Ich habe politische Kontakte nach Tansania.
Mit 80 Millionen EUR koennte ich die Deportation organisieren, konzeptionell
vorbereiten und operativ durchfuehren lassen. Ueber die Verwendung der Mittel
werde ich selbstverstaendlich exakt Rechenschaft ablegen.
Der Hauptteil des Kapitals geht fuer meine korrupten Politikergenossen in Tansania
und die Transportkosten drauf. Mein Honoraranteil von den 80 Millionen EUR ist
weniger als 10 %. Das versichere ich an Eidestatt und verbuerge mich mit meinem
guten Namen.
" Streicht die Kuechenabfaelle fuer die Aussaetzigen! Keine Gnade mehr bei Hinrichtungen!
Und sagt Weihnachten ab! " (Sheriff von Nottingham)
auf der Ignorier-Liste: autochthon, Blackbyrd, Empirist, feige, Justiziar, Lykurg, MANFREDM, phantomias, Politikqualle, Soraya, Virtuel
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)