Apple, Msf, Alphabet, Amazon und facebook
in den USA genannt "Fabs", machen insgesamt 25% der gesamten Marktkapitalisierung des S&P 500 aus. Dabei erwirtschaften sie aber nur 14 % aller Gewinne des Index. Beide Werte waren noch vor einigen Jahren fast gleich.
Aus diesen beiden Zahlen ergibt sich am klarsten die krasse Überbewertung der Faang-Aktien. Es müßte also eine ganz besondere Zukunftserwatung an diese Aktien für weitere Gewinnsteigerungen begründet sein, ist sie aber nicht.
Nachzulesen hier ab S. 56:
[Links nur für registrierte Nutzer]
Diese Investmentgesellschaft schrieb schon im Jahr 2000:
“Microsoft shareholders will lose money for the next fifteen years.”
Hier der Langfristchart der MSFT seit 2000:
[Links nur für registrierte Nutzer]
15 Jahre nicht bewegt.
das wird dann genauer erläutert.By market return, revenues and profits, the five business are nothing short of extraordinary. For much of the past decade the shares weren’t ahead of the businesses. That is no longer the case. Further, the
businesses themselves proved so successful that there is no way to repeat what they have done, not even close. Applying simple math and logic, the decade forward will see the Fabulous Five fall flat of growth expectations, both in stock market return and in business performance. But first a little history regarding the importance of price...
Und an den Börsen wird die Zukunft gehandelt, nicht die Vergangenheit. Das verstehen die meisten nicht.