User in diesem Thread gebannt : borisbaran, Die Petze, Cybeth, Kurti, rumpelgepumpel, dulliSwedish, DerBeißer and Swesda |








Nahbereich heißt, dass sich jemand in 20 cm Entfernung von deinem Mund befindet, und du ihn anatmest.
Alles andere ist unbewiesene Spinnerei, die sich die Politik zunutze macht, um das Volk kirre zu machen.
Dass Viren sich durch Niesen, evtl auch durch feuchte Aussprache oder lautes Singen verbreiten können, kann ich ja noch nachvollziehen, aber dieser Aerosolquatsch, der uns weismachen soll, das normales Atmen schon zur übertragung beiträgt, kann doch nur jemand glauben, der ohnehin zur Hysterie neigt.
My car is fast, my teeth is shiny
I tell all the girls they can kiss my heinie




Die Testzahl wird immer weiter aufgeblasen. Letzte Woche waren es schon 875 000 Tests (Vorwoche 730 000). Positivenrate war leicht rückläufig (0,99 zu 0,97%). Angesichts der möglichen Fehlerquote ist zweifelhaft, ob da überhaupt noch viele "echte" Infektionen dabei sind. Ein Test, der um die 1% Fehler produzieren kann, gibt 1% positive Ergebnisse aus. Wenn ich ein Maß auf 3/100 Millimeter genau messen will, nutze ich ja auch keinen Meßschieber... ich bin aber auch nicht das RKI.
"Wenn es um die ganz großen Verbrecher geht, gibt es für die Polizei nur eine Aufgabe: Ihnen Schutz zu gewähren!"
Kriminallkommissar Jensen
Der Krieg wäre längst vorbei müssten die Schmarotzer an die Front
Punkt 18
. Verschiedene Studien zeigten, dass die haupsächliche Übertragung des Virus weder durch [Links nur für registrierte Nutzer] (in der Luft schwebende Partikel) noch [Links nur für registrierte Nutzer] geschieht, sondern durch direkten Körperkontakt und Tröpfchen. In Innenräumen ist eine aerosolartige Übertragung jedoch unter [Links nur für registrierte Nutzer] möglich. g
Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3)