Zitat Zitat von marion Beitrag anzeigen
auf den Rückzügen 44 noch krasser 45 war das auch der Fall, die 3.SS T hat bei ihrem Rückzug 44 vom Dnepr zum Dnestr einen Großteil der verlustigen Fahrzeuge wegen Spritmangel gesprengt. Eine komplette Werkstattkomopanie wurde nie wieder gesehen
In Ungarn hatten die ein riesiges Munilager (Mor)hinter sich und die Ari hat nix zum schießen bekommen, paar Wochen später beim Rückzug wurde es wohl gesprengt
Das Problem hatte man bereits 1942 während des "Fall Blau". Die 1.SS-Panzerdivision wurde entgegen dem vorhergesehen Verwendungszweck innerhalb des Operationsplanes nach dem Westen verlegt, weil man ihre Beweglichkeit - aufgrund von Treibstoffmangel - nicht gewährleisten konnte. Das XL. Panzerkorps konnte bereits 7 Tage nach Beginn der Offensive nur noch in Teilen mobil bleiben und dementsprechend keine Sowjet-Verbände mehr einkreisen. Kein Wunder das die Rote Armee dementsprechend ihre Verbände plangemäß zurückziehen konnte.