Nein. Kapital ist auch ohne Speckulantentum und Börsen reichlich in Wirtschaftslebenvorstellung des Deutschen vorhanden. Es muss nicht fort, es kann bleiben und direkt eingespeist werden ohne den Hintergedanken der Spekulation dahinter. Es wird dem Deutschen Arbeiter auch Artgerechter, ohne das man mit dem von ihm produzierten Kapital um die Welt gehen muss und nach boshaften Partnern Ausschau hält. Da kommt nur wieder Krieg und Konflikt bei heraus. Jung gegen Alt, Reich gegen Arm, ... Stabil ist das System so nicht.
China Tours, der groesste Deutsche Reiseveranstalter fuer Reisen von Deutschland nach China
hat Insolvenz angemeldet. Die groessten Reiseveranstalter fuer Reisen von Chinesen nach Europa
und in andere Laender der Erde sind im Ueberlebenskampf. Im Gegensatz zu Deutschland gibt es
vom Staat in China keine Rettungspakete fuer chinesische Reiseveranstalter. Ausserdem sind die
Ausreise von China und Einreise nach China fast vollstaendig unterbunden.
Tourismus in beide Richtungen: Ade!
Die Preise fuer Flugtickets sind explodiert und rentieren sich nur noch fuer Geschaeftsleute.
Wenn Flugzeuge nur zu 20 % besetzt sind muessen die Passagiere eben den 5 fachen Preis
zahlen.
Wer unbedingt von Deutschland nach China reisen will oder umgekehrt hat es wahrscheinlich
billiger wenn er mit dem Auto auf der neuen Seidenstrasse faehrt. Mal abgesehen davon das
mehrere Laender in Zentralasien durchquert werden muessen oder die Route ueber den Iran
oder die Russische Foederation eingeschlagen werden soll. Ich unterstelle mal einfach das fuer
die Transitvisa in den unterschiedlichen Laendern unanstaendige Bestechungsgelder faellig sind
und das Risiko zwangsweise auf Befall von SARS-Covid20 Viren getestet zu werden ist auch nicht
zu unterschaetzen.
Aktien von Fluggesellschaften und Reiseveranstaltern zu kaufen ist derzeit ein hoeheres Risiko
als sein Geld im Spielcasino zu verballern. So wie ich das sehe werden nur Fluggesellschaften
ueberleben die samt der Verluste in staatliche Hand uebereignet werden. Bei Veranstaltern im
Bereich des Massentourismus sehe ich schwarz. Keiner wird ueberleben und die Regierungen
werden angeschlagene Reisekonzerne wie z.B. TUI nicht retten koennen. Der Weg geht egal
ob mit oder ohne staatliche Rettungsmassnahmen unweigerlich in die Insolvenz.
Der Massentourismus als Marktsegment der Globalisierung hat als erstes " verkackt " und
andere Marktsegmente folgen. Man sollte nur die Unternehmen retten die ueberhaupt noch eine
Chance auf Erholung haben weil nicht das gesamte Geschaeftskonzept gescheitert ist.
" Streicht die Kuechenabfaelle fuer die Aussaetzigen! Keine Gnade mehr bei Hinrichtungen!
Und sagt Weihnachten ab! " (Sheriff von Nottingham)
auf der Ignorier-Liste: autochthon, Blackbyrd, feige, Justiziar, MANFREDM, Soraya, Virtuel
Man findet einen Partner der die eigene Idee finanziert, nach dem man sie demonstrierte/vorstellte. Ob das der Papa ist oder ein ehrbarer Geschäftsmann oder beides und nichts. Von welchen Jungen Firmen ist bei Dir die Rede? Wenn sie nicht gebraucht werden, in einer Bedarfsgedeckten Volkswirtschaft, warum dann gründen?
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)