[Links nur für registrierte Nutzer]Staatlich gewollte Verschleppung - Kreditausfälle im 3stelligen Milliardenbereich?
Was denkst DuFazit:
Die weltweite Corona-Krise und ihr Fallout führt in vielen Bereichen zu schweren wirtschaftlichen Problemen – auch in Deutschland. Deutschland und eben auch Deutschlands Bankenwelt ist keine Insel. Dies hat die Corona-Pandemie auch im Kreditgeschäft schnell vor Augen geführt. Wird es also zu hohen Kreditausfällen kommen? Ja! Werden diese Kreditausfälle die Banken erheblich belasten? Ja! Vor allem könnte es durch die Kreditausfälle vermehrt bei regionalen und überregionalen Sparkassen und Volksbanken Probleme geben, da gerade diese Institute sehr stark m Kreditgeschäft vor Ort verwurzelt sind und beispielsweise auch viele Einzelunternehmer als Kunden haben. Kleinere bis mittlere Unternehmen, regionale Veranstalter, Reisebüros, Kneipen, Restaurants, Bars, Hotels, das Café oder der Kiosk um die Ecke - die Liste der möglicherweise von der drohenden Pleite betroffenen Unternehmen kann schnell lang werden. Viele hielten sich nur mit Soforthilfen, Zahlungsaufschiebungen, Steuerstundungen und Krediten der KfW am Leben. Dieses Kartenhaus droht in den nächsten Monaten einzustürzen.![]()
Sehe ich auch so. Die "Arbeitschutzmacht" spd und die "Arbeitnehmervertreter" Systemgewerkschaften arbeiten Hand in Hand, wenn es darum geht die Arbeiter ruhig und willig zu halten und sie bei Lohn und Rente zu bescheißen.
Früher als ich noch auf den Betrug reingefallen bin habe ich das ganz anders gesehen, aber heute bin ich in der Hinsicht absolut desillusioniert. Für mich sind das alles....
Mein Europa ist nicht eure EUdSSR
Null Loyalität für Buntland
- Mein Land heißt Deutschland -
Mein Feind heißt brd - je suis Naht-Zieh
Die Einzigen, die anständig zu mir waren als es mir schlecht ging waren die Rechten
In der Zukunft werden Lohn und Rente noch viel kleiner werden. Ich für meinen Teil lebe daher sehr sparsam und investiere in weltweite Aktien. Die deutschen Regimeparteien sind zu blöd für eine langfristige Sicherung der Rente, indem sie endlich einen Staatsfonds schaffen, der in Aktien investiert. Daher wird es bald nur noch mikrige Renten geben, weil auch die Beiträge sinken.
Ich bitte darum, zu einer sachlichen Diskussion zurückzukehren.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)