Zitat Zitat von Haspelbein Beitrag anzeigen
Korrekt, auch der Kaiser überschritt bei der Auflösung des Heiligen Römischen Reiches seine Vollmachten. Völkerrecht hat halt wenig mit dem Zivilrecht gemeinsam, da es keine Instanz gibt, die dieses Recht durchsetzt. Insofern ist weitgehend Recht, was akzeptiert ist, und was durchgesetzt werden kann.
Mir durchaus bewusst. Trotzdem ist der Gedanke irgendwie auch tröstlich, dass man uns zwar faktisch alles nehmen konnte, was wir je besessen haben, formal aber nicht. In Ermangelung irgend einer besseren Alternative...