Zitat Zitat von Cicero1 Beitrag anzeigen
Die Wirtschaft der USA ist ja stark vom Konsum abhängig, wie wir alle wissen. Da die US-Bürger einen großen Teil ihrer Geldanlage in Aktien halte, hängen die Konsumstimmung und die Konsumausgaben stark von den Aktienmärkten ab. Wenn sich die Leute dank gestiegener Aktienmärkte für reich halten, konsumieren sie mehr und umgekehrt. Insofern hat sogar der Dauerpessimist Marc Faber schon vor Jahren geschrieben, dass die Fed eine Baisse nur für kurze Zeit tolerieren würde und deshalb in Zukunft stärker eingreifen könnte, also wie die BoJ selbst Aktien kaufen könnte.
Ist nicht jede Wirtschaft vom Konsum abhängig ? Nur das die Deutschen keine Aktien halten, sondern ihr Geld gleich in -Nahrung und Miete- investieren. Der kleine Mann in Deutschland, hat nicht das Geld für Aktien. Und in was sollte man denn investieren ? Ich selbst investiere nur in US Unternehmen. Schau dir mal den DAX an ..

5 Unternehmen die in den Abgasskandal verwickelt sind.
1 Unternehmen die sich als Fake-Bank entpuppt hat.
2 Unternehmen die Wohnungen vermieten
1 (demnächst) Unternehmen das Pizza ausliefert...

habe ich was vergessen ?

Hört sich zwar ein wenig sarkastisch an, aber es bereitet mir doch Sorgen.
Es ist gut das die Deutschen nicht in Aktien investieren, denn die schlauen Deutschen würden wahrscheinlich ebenfalls auf FAAGT & Co setzen.