Zitat Zitat von Panther Beitrag anzeigen
Mit Gas soll auch Strom erzeugt werden , wenn im Winter die Sonne nicht scheint und der Wind nicht weht.
Wenn man den ganzen Irrsinn wirtschaftlich und finanziell grob überschlägt, erwarten uns bei Abschaltung der letzten AKWs spätestens Ende 2022 und Beginn der Abschaltung von einigen großen Kohlekraftwerken ab 2021
ein Strompreis von 50 cent pro kWh.

Von der Gefahr eines landesweiten, europaweiten Blackouts ausgehend von dieser Freiluftklappse BRD will man sich gar nicht ausmalen.
Die Coronamaßnahmen wären ein Fliegenschiß dagegen.

Kurze, regionale Stromausfälle über Stunden bei einem kalten Winter halte ich schon für den Winter 2020/2021 für sehr wahrscheinlich.
Ist grünen Gutverdienern egal. Erst recht solchen, die sowieso parasitär von den Steuern also der Arbeit anderer leben. Geringverdiener haben sich da halt nicht zu beschweren, sondern zum Zwecke des Klimas nach und nach zivilisatorische Errungenschaften abzutreten. Regelmäßig Fleisch und Fisch essen? Nee, man hat gefälligst veganen Abfall zu konsumieren und dankbar sein, dass man zu besonderen Anlässen Tierprodukte bekommt.

Zum Ausgleich können sie sich ja einen runterholen auf ihre moralische Überlegenheit. Wie wäre es, wenn man sich in die Angelegenheiten anderer Länder einmischt, dort gegen ganz pöse Despoten wie in Weißrussland kämpft? Wer braucht billige Energie und Nahrung, wenn er viel wertvollere, zivilisatorisch überlegene geistige Nahrung haben kann?