„Groß ist die Wahrheit, und sie behält den Sieg“ 3. Esra, 4, 41
"Lieber entdeckte ich einen Satz der Geometrie, als daß ich den Thron von Persien gewänne!"
Thales von Milet (Philosoph, Staatsmann und Mathematiker 624 v.u.Z. - 546 v.u.Z.)
Ich persönlich bin kein Kunde bei DKB. Liebäugele aber schon länger mit einer Kontoeröffnung, insbesondere wegen der Visa Karte und dem weltweiten kostenlosen Geldbezug. Habe aber viele negative Rezessionen bezüglich technischer Störungen im
Zusammenhang mit einem Aktiendepot gelesen.
Wer auf Dividenden Erträge aus ist, kann sich ja mal näher mit High Yield Bonds auseinandersetzen. Die Performance vom Ishares Fallen Angels High Yield Bond ist ganz ordentlich mit einer jährliche Ausschüttung von ca. 5%
[Links nur für registrierte Nutzer]
Geändert von Sörensen (26.07.2020 um 14:04 Uhr)
Wenn eine Firma, die Verluste schreibt, Dividende zahlt, ist das erstmal verdächtig. Kann natürlich sein, daß sie z.B. große Rücklagen haben, Rückkaufprogramme ihrer eigenen Aktien gestoppt haben etc. Jedenfalls sollte man sich dann angucken, woran das liegt und wie das begründet wird.
Falls Du das noch nicht weißt: Informiere Dich mal über den Dividenenabschlag. die Dividende ist nämlich nicht einfach ein Ertrag, den Du ohne Gegenleistung bekommst.
Coca Cola
Die Zahlen waren etwas besser, genauer gesagt: etwas weniger schlimm, als erwartet. Die Aktie fiel trotzdem. Das zweite Quartal brachte den erwarteten Rückgang.
Wie aber sieht es hier langfristig aus? Die Aktie gilt als "sicherer Hafen" und sicherer Dividendenbringer. Das stimmt auch, wenn man sich die Vergangenheit anschaut. So hat sich die Dividende seit 2009 etwa verdoppelt bzw um etwa 6% jährlich gesteigert.
Dennoch gehört Coca Cola mit unter 4% Dividendenrendite nicht gerade zu den "Dividendenkönigen" der old economy.
Bedenklicher ist etwas anderes: der freie Cashflow (also nach allen Abzügen) von 8 Milliarden Dollar wurde im Jahr 2019 bereits zu über 90% an die Aktionäre ausgeschüttet. Und dieser Prozentsatz ist im Laufe der letzten Jahre immer weiter angestiegen. Hinzu kommt das Aktienrückkaufprogramm von 7 Milliarden, das die Ausschüttungsquote indirekt weiter erhöht hat auf wahrscheinlich über 100%. Und das bei einer insgesamt gesunkenen Bilanzsumme in den letzten 3 Jahren. Dementsprechend ist die Nettoverschuldung (31 Milliarden)auf ca. das Dreifache des EBITDA (knapp 12 Milliarden) angestiegen, was immer noch nicht sonderlich viel ist.
Insgesamt zeigt sich bei Coca Cola meiner Ansicht nach das typische Bild, das viele Firmen der old economy haben: Der Konzern kann nicht mehr sonderlich wachsen. Die Märkte sind ausgeschöpft. Gleichzeitig möchte man aber die Dividendensteigerung fortsetzen, um die Aktionäre bei der Stange zu halten,was aber immer mehr auf Kosten der Substanz geht. Investitionen werden kaum noch getätigt, die Firma schrumpft sich gesund durch Aktienrückkäufe. Das wird nicht mehr lange so weiter gehen können.
Konkurrent Pepsico steht auf mehreren Beinen: hier wurden die Verluste bei den Getränken durch eine Vergößerung des Umsatzes bei den Snacks ausgeglichen.
Für deutsche Anleger kommt ein weiteres Problem hinzu: es mehren sich die Anzeichen, daß der Euro/Dollar-Wechselkurs eine grundsätzliche Trendwende eingeleitet hat. Das macht US-Aktien für Anleger aus Euroland unattraktiver, weil leichte Kurssteigerung durch Dollarabwertung dann aufgefressen werden. Nur noch die starken Wachstumswerte bringen gute Renditen und können diesen Effekt überkompensieren.
Zudem zeigt der Aktienkurs ein eher ungünstiges Bild: zwischen 2014 und 2018 ging es mehr oder weniger nur seitwärts. 2019 gab es einen Aufschwung, der dann aber im Märzcrash komplett zurückgenommen wurde. Seitdem gibt die Aktie kaum Lebenszeichen von sich, und das in einer Phase von einmaliger Überschussliquidität und nie dagewesenem Anlagenotstand.
Ich würde von Coca Cola abraten und gerade konservativen Anlegern eher empfehlen, auf ein Comeback der krisengschüttelten deutschen Aktien der old economy zu setzen. Etwa der Autobranche. Die Aussichten sind besser und die Dividenden zudem höher.
[Links nur für registrierte Nutzer]
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)