User in diesem Thread gebannt : borisbaran, Die Petze, Cybeth, Kurti, rumpelgepumpel, dulliSwedish, DerBeißer and Swesda |
„Groß ist die Wahrheit, und sie behält den Sieg“ 3. Esra, 4, 41
Ah, danke für den Link.
Soso, der Robert Koch war gemeint.
Aber der wusste noch nichts von Viren und deren Erscheinungsformen und Auswirkungen auf den menschlichen oder tierischen Organismus. Ausserdem konnte der gute Robert Koch noch nicht mal ahnen, dass man dereinst die Geheimnisse der Desoxyribonukleinsäure entschlüsseln würde und damit auch Organismen im submikroskopisch-molekularen Bereich erklären und beschreiben wird können.
Das Elektronenmikroskop wurde erst ungefähr ein halbes Jahrhundert nach Kochs Tod erfunden und erst damit war es möglich, auch in Bereiche der Erbsustanz "sehen" zu können.
Demgemäß ist dieses Koch'sche Postulat nicht mehr auf die Virologie übertragbar, denn die Viren funktionieren ganz anders als Kochs kleine "Haustiere", also die Bakterien....
Ich weiss nicht, ob die Masken von Aldi prinzipiell anders funktionieren als die Baumwoll-Masken der Chirurgen, denn der Aufbau und die grundsätzliche Funktion ist bei beiden gleich.
Die Leistungsanforderungen an OP-Masken ergeben sich aus der EN 14683 (Chirurgische Masken – Anforderungen und Prüfverfahren, 2006). Danach gibt es die folgenden Leistungsmerkmale:
Prüfung
Typ I
Typ I R
Typ II
Typ II R
Bakterielle Filterleistung
>95 %
>95 %
>98 %
>98 %
Druckdifferenz Pa
< 29,4
< 49,0
< 29,4
< 49,0
Druck des Spritzwiderstandes
mm Hg
entfällt
>120
entfällt
>120
Widerstandsfähig gegen
Flüssigkeitsspritzer
ja
ja
Beim Mund-Nasen-Schutz (OP-Masken = chirurgische Masken) handelt es sich nicht um Atemschutzmasken: Der Mund-Nasen-Schutz soll primär die Verbreitung von Tröpfchen aus dem Nasen-Rachen-Raum des Trägers verhindern. Gleichzeitig soll er den Träger vor Spritzern mit Körperflüssigkeit des Patienten schützen.
[Links nur für registrierte Nutzer]
Die von Koch aufgestellten Kriterien konnten sich aus medizinhistorischen Gründen zwangsläufig nur auf Bakterien beziehen.
Und vielleicht mal kurz nachdenken, bevor du wieder in die Tasten haust:
Bei Bakterien können im allgemeinen keine Resistenzen oder Antikörper im menschlichen Körper entstehen (höchstens auf deren Toxine), aber bei Viren schon.
Also kann dieses Koch'sche Schema nicht 1:1 auf Viren übertragen werden.
Man gönnt sich ja sonst nichts.....
Es ist wirklich faszinierend, wenn sich hier absolute medizinische Laien (einer aus der Bauindustrie und einer vom Balkan) über sämtliche wissenschaftlichen Erkenntnisse tausender Experten, die das Zeug mit vielen Semestern studiert haben und ihr Leben lang auf dem Gebiet arbeiteten), selbst zu hochkarätigen Experten ernennen und mit ihrem Google-Wissen nun meinen, der Fachwelt die Flötentöne beibringen zu müssen....
Was hier teilweise abgeht, ist nicht nur grotesk, sondern fast schon gespenstisch.....
Aktive Benutzer in diesem Thema: 6 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 6)