Zitat Zitat von Sjard Beitrag anzeigen
Das hat aber wie man in den Ostblockstaaten gesehen hat nicht funktioniert. Kommissare, Beamte und andere Staatsdiener
haben keine Ahnung von Wirtschaft. Im Kommunismus und Sozialismus wird der Staat zum künstlichen Unternehmer,
der aber viel zu schwerfällig und festgefahren seine Entscheidungen trifft.
Und im Kapitalismus ist alles zersplittert, es können überhaupt keine großzügigen Entscheidungen und nicht auf lange Sicht getroffen werden.


Ich bin Softwareentwickler und entwickle Software zur Datenverarbeitung.

Im Prinzip gehts dabei um nichts anderes als Prozesse der realen Welt in einem Datenmodell abzubilden.

Die Prozesse der realen Welt sind meist Firmenübergreifend, mit unzähligen beteiligten Firmen. Ich sehe wie jede kleine Firma ihr eigenes Datenmodell der Welt hat, und dieses einpflegen muss. Dazu ein Wildwuchs an Schnittstellen, Zetteln die archiviert werden, Unzahl an Dateneingabemasken.

Ein ungeheuer ökonomischer Aufwand für nichts, wenn man zentrale Lösungen hätte.
Das kann der Kapitalismus nicht.
Er feiert jetzt zwar Blockchain als zentrale Lösung, aber in der Praxis sehe ich die nicht.


Abgesehen davon das die Software die ich mache es zehntausende mal gibt.