Zitat Zitat von Mandarine Beitrag anzeigen


der ,,Isaiah" .. hergestellt in einer Strukturgröße von 40 nm und somit als Bodenheizung einfach nur perfekt. Sagte ich doch, zum ein-, ausschalten von Kaffemaschinen hervorragend geeignet

Ein paar Beispiele ..

Threads: (abarbeiten von xy gleichzeitig)
Nm : (Größere Struktur = weniger Transistoren, hohe Abwärme)

- Isaiah : 2 threads, 40 nm
- AMD: 64 threads, 7 nm
- Intel: 64 threads, 10-14 nm
- Apple: 12 threads, 7 nm
- Qualcomm: 16 threads, 7 nm

Apple und Qualcomm wechseln jetzt sogar auf 5 nm.

Glaub mir, keiner wechselt freiwillig auf Lada mit der Abwärme eines Schmelzofens

Ps.. auch ,,Isaiah" ist US Technologie und nur mit US Segen darf es hergestellt und vermarktet werden.
Mir ging es um diese Deine Aussage:

Zitat Zitat von Mandarine Beitrag anzeigen
[...] obwohl die Chinesen gar keine X86 Prozessoren herstellen bzw. herstellen können ? [...]
Also ich wiederhole jetzt noch einmal extra für Dich aus meinem Beitrag #2830, was die Wikipedia dazu schreibt:

"The processors are created mainly for the Chinese market: the venture is an attempt to reduce the Chinese dependence on foreign technology."

und weiter:

"The architecture of the ZX family of processors is a continuation of VIA's Centaur Technology x86-64 Isaiah design. The ZX-A and ZX-B are based on VIA Nano X2 C4350AL. The ZX-B is identical to the ZX-A, except that it is manufactured by Shanghai Huali Microelectronics Corporation (HLMC) ."

Wer hat denn nun Recht, die Wikipedia oder Du?