Nicht zu vergessen, dass Intel intensiv die i3/i5 ARM CPUs am entwickeln ist und jetzt schon in etwa die Leistung einer Qualcomm SD8xx CPU erreicht. Intel hat auch die Rechte erhalten, Änderungen am ARM Design durchzuführen um ihre eigene Prozessor-Technologie auf ARM Basis umzusetzen. Intel hält auch noch über 8000 Patente bezüglich Mobilfunktechnik, teils von Infineon aufgekauft.
Intel hat schon zweimal versucht groß in`s ARM Geschäft einzusteigen und ist zweimal kläglich damit gescheitert. Die X86 Umgebung ist ziemlich groß und noch lange nicht tot. Sollte es also nicht gelingen mind. die Strukturgröße, Abwärme, Stromverbrauch AMDs zu erreichen und die Entwicklung der ARM CPUs wiedermal scheitern, dann werde ich mich wohl von Intel trennen. Mein Gefühl sagt mir aber, dass ,,Lakefield" ein voller Erfolg werden wird[Links nur für registrierte Nutzer] [Links nur für registrierte Nutzer]