Das klingt cool...
Das klingt cool...
"When the people fear the government, that´s tyranny. When the government fears the people, that´s freedom." Thomas Jefferson
„Groß ist die Wahrheit, und sie behält den Sieg“ 3. Esra, 4, 41
Ich habe mir eine Tabelle gemacht, wo ich etwa 10 Kennzahlen von Aktien eintrage. Mit den 10 Kennzahlen errechne ich mir aus einer selbst gebastelten Formel dann eine Zahl. In meiner Tabelle habe ich so schon sicher 60 weltweite vorausgewählte Aktien analysiert. Die Vorauswahl geschieht auch schon durch Kennzahlen wie KGV, KBV und Dividende.
Interessant, aber ich glaube nicht, daß das so viel Sinn hat. Diese ganzen Kennzahlen sind immer relative Größen. Es gibt nicht "das" günstige oder ungünstige KGV oder KBV. Das ist völlig verschieden und hängt von vielen Faktoren ab. Auch bei Dividenden kann der Anleger aufs Glatteis geführt werden. Es gibt z.B. marode Firmen, die um den Aktienkurs kurzfristig zu treiben, einfach mal eine stark überhöhte Dividende zahlen (italienische Banken z.B. ,das ist aber wieder ein Thema für sich).
Ich sehe das immer wie ein Puzzle, das aus vielen Einzelteilen besteht und die bei jeder Aktie sich wieder anders zusammensetzen.
Wenn ich über einen etwas längeren Zeitraum halten will (also nicht beim Daytrading), dann screene ich nicht nach Aktien. Ich werde auf eine Aktie aufmerksam, die irgendwo besprochen wird oder die ich sowieso schon kenne und schaue sie mir von allen möglichen Seiten an. Wenn mich das Gesamtbild überzeugt, kaufe ich, auch wenn die eine oder andere Kennzahl "suboptimal" ist.
Derzeit habe ich ca. 5000 Aktien importiert.
FTP-Verzeichnis der NASDAQ. Sehr gut, dass sie alle Daten zur Verfügung stellen.
ftp://ftp.nasdaqtrader.com/SymbolDirectory/
---
„Groß ist die Wahrheit, und sie behält den Sieg“ 3. Esra, 4, 41
"Lieber entdeckte ich einen Satz der Geometrie, als daß ich den Thron von Persien gewänne!"
Thales von Milet (Philosoph, Staatsmann und Mathematiker 624 v.u.Z. - 546 v.u.Z.)
Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3)