User in diesem Thread gebannt : borisbaran, Die Petze, Cybeth, Kurti, rumpelgepumpel, dulliSwedish, DerBeißer and Swesda  | 
		




			
			
			
				
					
						
					
						
					
						
					
						
					
						
					
						
					
						
					
						
					
						
					
						
					
						
					
				
			
			 
			
				



			
			
			
				
					
						
					
						
					
						
					
						
					
						
					
						
					
						
					
						
					
						
					
						
					
						
					
				
			
			 
			
				Es sind doch schon weniger als 17 Millionen.
Das Problem liegt aber in der Kettenraktion.
Nehmen wir als Beispiel eine Gastwirtschaft. Da ist ja nicht nur der Betreiber arbeitslos, sondern auch seine Angestellten. Die finden ja logischerweise nichts Neues. Aber da hört es ja nicht auf. Die Lieferanten (hier meine ich jetzt erst einmal Spediteure) der Lebensmittel haben mindestens weniger Einnahmen. Bis hin zur Insolvenz. Die Lebensmittel werden aber nicht nur geliefert, sondern auch hergestellt. Das heißt, Metzger, Bauern, Zwischenhändler etc. hängen da dran. An denen wieder Hersteller von Maschinen und...... Kassensystemen (die werden gerade über Märchensteueränderung gerettet). An den Maschinen hängen wieder Zulieferer. und ganz am Anfang (in Deutschland) Stahlkocher, Werkzeugmacher etc.
[Links nur für registrierte Nutzer]
Über 800 000 vernichtete Arbeitsplätze seit dem 21. September 2019.
Weiss ist das Schiff, das wir lieben!




			
			
			
				
					
						
					
						
					
						
					
						
					
						
					
						
					
						
					
						
					
						
					
						
					
						
					
				
			
			 
			
				



			
			
			
				
					
						
					
						
					
						
					
						
					
						
					
						
					
						
					
						
					
						
					
						
					
						
					
				
			
			 
			
				Was in Gaststaetten oder Restaurants zu ueberteuerten Preisen konsumiert wird,
konsumieren die Menschen nicht mehr in ihren eigenen vier Waenden. Die Menge
an Getraenken und Lebensmitteln wird folglich nicht abnehmen. Die Arschkarte
haben natuerlich die Gastromen sowie die Vermieter von Gewerbeimmobilien.
Menschen koennen auch zu Hause essen und trinken. Das ist normal. Wer exotisch
essen will kann sich Kochbuecher kaufen. Rezepte gibt es genug. Ausserdem ist
man nur bei der eigenen Zubereitung von Speisen und Getaenken auf der sicheren
Seite.
Kneipen und Restaurants werden ueberbewertet und sind dem Grunde nach eine
dekadente Erscheinung der Wohlstands-, Ueberfluss- und Protzgesellschaft.
" Streicht die Kuechenabfaelle fuer die Aussaetzigen! Keine Gnade mehr bei Hinrichtungen!
Und sagt Weihnachten ab! " (Sheriff von Nottingham)
auf der Ignorier-Liste: autochthon, Blackbyrd, Empirist, feige, Justiziar, Lykurg, MANFREDM, phantomias, Politikqualle, Soraya, Virtuel
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)