User in diesem Thread gebannt : borisbaran, Die Petze, Cybeth, Kurti, rumpelgepumpel, dulliSwedish, DerBeißer and Swesda |
"Es gehört zum Schwierigsten, was einem denkenden Menschen auferlegt werden kann,
wissend unter Unwissenden den Ablauf eines historischen Prozesses miterleben zu müssen,dessen unausweichlichen Ausgang er längst mit Deutlichkeit kennt.
Die Zeit des Irrtums der anderen, der falschen Hoffnungen, der blind begangenen Fehler wird dann sehr lang." - Carl Jacob Burckhardt (Schweizer Historiker) -



Richtig. Die andere Seite der Medaille ist aber auch die mangelnde Sanktionierung von gesundheitsschädlichen Verhaltensweisen. Es ist nicht fair, wenn wir gesund leben, uns gesund ernähren und viel Bewegung haben, während andere den ganzen Tag über ungesunde Lebensmittel konsumieren, sich nicht bewegen und rauchen. Die Folgekosten (Diabetes, COPD, Herzerkrankungen) werden auf die Allgemeinheit übertragen. Das ist meines Erachtens auch die fehlende Stellschraube, die zur Überlastung des Gesundheitssystems führt.
Es wäre notwendig, hier wie bei Autoversicherungen variable Prämien zu verlangen. Raucher, die sich ungesund ernähren und nicht bewegen müssten deutlich mehr bezahlen. Dann entsteht auch ein Anreiz zu einer gesünderen Lebensweise.
Weiterhin bleiben mehr Mittel für jene Fälle, in denen Menschen wirklich unverschuldet schwer erkrankt sind.
Da stinkt nach Lobby-Arbeit. Da werden sich andere gerade die Hände reiben, denn auch anderen Fronten wird "gearbeitet"
Merkel bestellt Aldi, Lidl und Co. ins Kanzleramt
- Bundeskanzlerin Angela Merkel bestellt die Lebensmittelhändler [Links nur für registrierte Nutzer]*, Edeka, Rewe und Lidl zum Rapport ein.
- Zwingt der Handel die deutsche Landwirtschaft in prekäre Verträge?
- Die Supermarktketten sehen das anders - doch die Kanzlerin scheint Redebedarf zu sehen.
[Links nur für registrierte Nutzer]
Wenn du überredet, ermahnt, unter Druck gesetzt, belogen, durch Anreize gelockt, gezwungen, gemobbt, bloßgestellt, beschuldigt, bedroht, bestraft und kriminalisiert werden musst …Wenn all dies als notwendig erachtet wird, um deine Zustimmung zu erlangen, kannst du absolut sicher sein, dass das, was angepriesen wird, nicht zu deinem Besten ist.
Wenn bei so einer Demo kein Infizierter dabei war, konnte dort niemand angesteckt werden.
Das ist nicht überholt, Labern ohne Beweis hilft überhaupt nicht.Außerdem ist Deine "Information", die keine ist, längst überholt. Da hatten Leute schlicht weg Schnupfen.
Und wegen Schnupfen ist gerade ganz Peking in Quarantäne. Aha.![]()
Ignoriert: ABAS Anhalter autochthon Chronos Drache Dude Hakim Lykurg Mittendrin Navy Olliver pixel Politikqualle purple Ramjet Rikimer Shehara
Quadrokopter in der Bibel: https://www.politikforen.net/showthread.php?186118
Hier ein Beispiel, das ganze Blog ist überaus lesenswert. Heute ist es noch schlimmer, was die Versorgung Schwerstkranker anbelangt. Grund genug für so manchen Medizyniker, den weißen Kittel nicht mehr anzuziehen...
[Links nur für registrierte Nutzer]5.9. 2012 10:04
Neue Chemo nach dem PCV-Schema, das vor der Entdeckung des Temozolomids gebräuchlich war und dessen Versagen an mir für die Krankenkasse noch einmal erwiesen werden soll, um Genehmigung und Kostenübernahme für Avastin zu erhalten.
Heute eine Spritze Vincristin plus fünf Kapseln CCNU, Procarbazin folgt nächste Woche, kotzen bei Bedarf.
Befund: Neu nachweisbare temporale Schrankenstörung auch in der vorbekannten kortikalen Strukturstörung links temporoparietal, so daß (neben im Verlauf weitestgehend konstanten niedergradigen Tumoranteilen) nun auch dort höhergradiges Tumorgewebe dringlich zu verdächtigen ist. Neu angrenzende Leptomeningen akzentuiert, verdächtig auf beginnende Infiltrationen DD Aussaat.
[Links nur für registrierte Nutzer]28.12. 2012 18:22
Erneuter Antrag auf Avastin erneut abgelehnt mit exakt demselben Textbaustein, ein positiver Einfluß von Avastin bei rezidividierendem Glioblastom sei nicht ersichtlich. Daß mit der PCV-Therapie auch die letzte Möglichkeit ausgeschöpft wurde, interessiert den Medizinischen Dienst der Krankenkassen einen Scheiß. Genausowenig die erfolgreiche Phase-III-Studie aus den USA. Bleibt nur Klagen, dauert Monate oder Jahre – und dann? Wird der positive Bescheid vom Sozialrichter persönlich Wort für Wort in den Schnee über mein Grab gepinkelt?
3.1. 2013 9:48
Zwei Stunden lang läuft das Avastin in mich rein, eine glasklare Flüssigkeit, Patient zahlt. Zwei Zyklen, ein Monat, kosten 7000 Euro. Davon habe ich früher ein Jahr gelebt.



Sehr interessant.
Es überrascht mich allerdings auch nicht besonders. Ich erwarte bereits seit längerer Zeit, dass dieses System in Zukunft nur noch die einfachen Probleme therapiert und alles darüber hinaus bezahlt werden muss.
Das ist m.E. die logische Folge der Misswirtschaft und fehlender Anreize. Und dabei haben wir noch nicht darüber geredet, was ein kassenärztlich zugelassener Hausarzt pro Patient und Quartal erhält. Etwa 20 Euro meines Wissens.
Und davon muss Miete, Personal, Steuern bezahlt werden. Neben einem Mangel in der finanziellen Abdeckung der Leistungen, wandern die Ärzte auch massenweise aus.
Armin Geus selbst kommt aufgrund zahlreicher Indizien zu dem Schluss, dass Mohammed unter einer 'paranoid-halluzinatorischen Schizophrenie mit definierten Wahnvorstellungen und charakteristischen Sinnestäuschungen' gelitten hat. Und so lässt sich der Koran auch als 'Chronik einer Krankengeschichte' lesen.
Das Problem ist, dass man immer mehr Geld für immer weniger Leben zahlt. Es geht ab einem gewisse Grade nicht einmal mehr um ethische Fragen, sondern nur noch darum, was noch finanzierbar ist. Meine Mutter kann z.B. ein halbwegs selbstbestimmtes Leben führen, hat jedoch jederzeit die Möglichkeit mehr Pflege zu erhalten. Das kostet jedoch. Auch die Physiotherapie in dieser Form zahlt die Kasse nicht, aber sie tut ihr jedoch sehr gut. Genauso wie ein Medikament, das nicht von der Kasse bezahlt wird, da es eine preiswertere Alternative gibt. Diese Alternativ löst bei ihr Wahnvorstellungen aus.
Anders gesagt läge sie ohne das Geld mit Wahnvorstellungen in einem Heim, anstatt mit ihrer Nachbarin durch den Park zu laufen.
Bin nicht mehr auf dem Laufenden. Aus Gründen. Nach meinem Kenntnisstand von vor 2 Jahren: Pro Patient/Quartal etwa 40 Teuro. Für Kinder und Senioren etwas mehr. Ein engagierter Hausarzt, der überwiegend schwerkranke Patienten hat, die das Budget sprengen wg. Hausbesuchen und notwendiger Verschreibungen, zahlt noch drauf.
Verschreibt man "zuviel" oder macht "zuviele" Hausbesuche, kommen die Regressforderungen der Kassen.
"Zuviel" verschreiben kann z.B. bedeuten, dem Tumorpatienten mehr als die von der Kasse genehmigten 30 Stück Inkontinenzeinlagen pro Monat zu rezepieren.
"Zuviele" Hausbesuche kann z.B. bedeuten, daß man die "blutig" entlassenen Patienten zuhause versorgt. Heutzutage sind die notwendigen pflegerischen Leistungen, die zuvor im KKH erbracht wurden (wie Wundversorgung usw.) zum Nutzen des renditeorientierten "Gesundheit"ssystems ausgelagert worden in die Eigenverantwortung der Patienten und Hausärzte mit Helfersyndrom.
Und, und, und... ganz krass war auch der Fall eines doppelt beinamputierten Patienten, der als 18jähriger 1944 noch eingezogen worden war und just in der ersten Kampfhandlung beide Beine verlor.
Nach Jahrzehnten mit Morphinversorgung (Phantomschmerzen) wollte die Kasse nicht mehr zahlen wegen "Förderung einer Sucht". Zum Glück ist da eine Invalidenkasse eingesprungen.
Schwerst-und chronisch Kranke werden schlecht versorgt, während gleichzeitig Ressourcen verschwendet werden, z.B. im Bereich der "Rücken"-OPs, da sind "wir" relativ betrachtet Weltmeister.
Erstaunlich, daß auf einmal für Millionen neuer Leistungsbezieher, die nie eingezahlt haben, Mittel vorhanden sind, die die ganzen Jahre zuvor angeblich nie da waren, um den langjährigen Zwangseinzahlern zugute zu kommen.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 4 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 4)