Zitat Zitat von wtf Beitrag anzeigen
Wer je als Student persönlich mit MLP-Drückern zu tun hat, könnte das ahnen.

Mal etwas anderes: Wie bringt man Geld unter der Annahme, daß der Euro kollabiert und eine Währungsreform kommt, in Sicherheit?

Aktien sind Sondervermögen, ok. Trotzdem: Wie parkt man Liquidität außerhalb des Euroraums, so daß man gut (online) ran kommt? Es geht nicht um Schwarzkohle.
Zitat Zitat von Leibniz Beitrag anzeigen
Außerhalb des Euroraums ist natürlich immer mit Währungsrisiken verbunden.
Unter dieser Voraussetzung sind kurzfristige Staatsanleihen geeignet. Diese können entweder über ETFs oder direkt erworben werden.
Um diese Staatsanleihen direkt zu erwerben, muss ein Depot mit einem ausländischen Broker eröffnet werden.
ETFs können auch in deutschen Depots erworben werden.

Ich glaube es gibt einen US-Broker, der den kostenlosen Erwerb von US-Treasury-Bills ermöglicht. Dann wäre die Liquidität allerdings im USD-Raum konzentriert.
Zwei mögliche US-Broker, die T-Bills anbieten sind ETrade (kostenlos) und Interactive Brokers (s.u.).
Interactive Brokers Gebühren:
United States - Treasuries (Bills, Notes, Bonds)


COMMISSIONS MINIMUM PER ORDER MAXIMUM PER ORDER
First USD 1,000,000 in Face Value 0.002%* Face Value (0.2 bps) 1 USD 5.00 None
Additional Face Value > USD 1,000,000 0.0001%* Face Value (0.01 bps) 1 USD 5.00 None

Gebühren am Kassamarkt für Währungen:

MONTHLY TRADE AMOUNT 2 COMMISSIONS MINIMUM PER ORDER 2
USD <= 1,000,000,000 0.20 basis point 3 * Trade Value 4 USD 2.00
USD 1,000,000,001 - 2,000,000,000 0.15basis point 3 * Trade Value 4 USD 1.50
USD 2,000,000,001 - 5,000,000,000 0.10basis point 3 * Trade Value 4 USD 1.25
USD > 5,000,000,000 0.08basis point 3 * Trade Value 4 USD 1.00
[Links nur für registrierte Nutzer]
Ein Basispunkt ist übrigens 1/10000.

Ich habe auch ein privates Investment-Depot mit IB und kann bezeugen, dass es einigermaßen funktioniert. Der Vorteil ist, dass sie ermöglichen, zu vergleichsweise fairen Konditionen für Privatkunden Währungen zu tauschen.

Der Prozess der Kontoeröffnung ist allerdings immer ein Papierkrieg. Insofern ist es sehr viel leichter, ETFs zu nutzen.