Ich fürchte, hier sind Deine Gewinnchancen noch deutlich schlechter als 20%.Die Summe der Kredite, die wirecard von allen möglichen Banken bekommen hat, war, wenn ich micht richtig erinnere, um die 1,7 Milliarden. Da sind u.a. auch die Chinesen dabei. Weiteres Fremdkapital steckt in der Wandelanleihe, etwa 450 Millionen.
Und nicht zu vergessen: die Forderungen der Kunden, Zulieferer, Mitarbeiter und was es da sonst noch so alles gibt.
Das sind alles Forderungen, die vorrangig sind, bevor irgendwann einmal die Aktionäre drankommen. Hier würde kein Investor die Altaktien kaufen.
Sondern es würde einen Kapitalschnitt geben, bei dem die Altaktionäre einfach einen großen Teil ihrer Besitzanteile verlieren. Der freigewordene Teil geht dann im Rahmen eine anschließenden Kapitalerhöhung an die Neuzeichner, also Banken. Der Börsenwert der Firma steigt, die Mitspracherechte und die Besitzanteile der Altaktionäre sinken. Durch solche Kapitalmaßnahmen werden insolvente Firmen oft gerettet. Nur der Aktienkurs hat dann keine Zukunft mehr. Für wirecad gut, für die Aktienbesitzer schlecht.
Wenn schon die Anleihe nur noch bei 20% ihres Nennwerts notiert, ist das ein ziemlich sicheres Zeichen, daß die Schulden eben real nicht mehr wert sind als das. Anleihebesitzer sind meistens Profis, die die Lage besser beurteilen als die Kleinaktionäre. Die Anleihe zeigt die mehr die Wahrheit. Der Aktienkurs geht durch Gerüchte, Hoffnung und Zockerei schnell mal 100% rauf oder runter.
Auch auf einen shortsqueeze würde ich hier nicht setzen. Für ein solches Ereignis braucht es meist einen Trigger, eine positive Nachricht, welche die Shorties zwingt, schnell ihre Positionen aufzulösen.
Der Shortfloat bei WDI dagegen hat sich bereits seit vorgestern um 2% verringert. Das hat der Aktie nicht im geringsten genützt:
[Links nur für registrierte Nutzer]
Insofern: rette lieber Deine 2000 Euro und verkaufe, solange Du noch einen Gegenwert bekommst.