Mit patriotischen Sozialisten meint er Leute wie den veganen Germanen, Donnerstein oder auch Liebich. Also nationale Sozialisten wenn man so will. Er spricht erst von "ich, als Medienmacher" verbessert sich dann zu "ich, in der Rolle als Medienmacher". Darf man vielleicht nicht überbewerten aber es rundet das Bild ab. Grell ist wie z.B. die Schunke auch letztlich nicht "echt". Sie vermarkten und verkaufen einer bestimmten Zielgruppe Widerstand als Produkt und spielen dabei eine Rolle. Grell spielt den Medienmacher, den Söldner. Schunke z.B. spricht davon, Journalistin zu sein. Dabei kommentiert sie letztlich eben nur Tagespolitik in den Worten von denen sie (oft zu recht) annehmen kann, dass das bei der Zielgruppe gut ankommt. Das sind alles Blender.
Edit: Schunke bettelt auch sehr geschickt und subtil. Von ihr kommen regelmässig Beiträge in denen sie sich und ihre Arbeit ( so nennt sie ihr Tun selber) hinterfragt ob das alles noch Sinn ergibt. Das ist natürlich geheuchelt. Denn es ist ja vollkommen klar, dass sich durch ihre Beiträge auf FB die Politik nicht ändert. Und darüber hinaus verlässt sie damit ihr sonstiges Narrativ neutrale Journalistin zu sein, was sie bei Kritik an ihrer Widersprüchlichkeit sonst als Argument anführt. Wahrscheinlich animiert das zum Spenden weil viele befürchten, sonst nichts mehr von Schunke zu lesen zu bekommen.
Wir haben es also mit jeder Menge Aktivisten zu tun, die um sich herum eine Basis von Anhängern geschart haben, von denen sie sich aushalten lassen, im guten Glauben, es würde irgendetwas bringen.
Das ist eine traurige Welt in der wir leben....




Mit Zitat antworten




