NVDA
zeigt heute Stärke gegen den Markt (der Verfallstag naht).
sieht so aus, als wenn die Aktie ihre 3wöchige Seitwärtskonsolidierung beendet und es jetzt wieder weiter nach oben geht.
[Links nur für registrierte Nutzer]
Ersteinmal mein volles Mitgefühl für alle die, die mit Wirecard viel Geld verloren haben. Es ist mir ganz sicher nicht egal und verspüre auch keine Schadensfreude.
Ich möchte noch einmal zum Ausdruck bringen, dass ich dich sehr schätze lieber @derNeue und mir deine Beiträge -immer sehr gut gefallen bzw. immer wieder spannend finde.
Ich war nie negativ gegenüber Aktien und bin es auch jetzt nicht. Allerdings bin ich sehr negativ gegenüber hochriskante Aktien. Diese Aktien sind es, die Du sehr oft empfiehlst. Klar kann man mit hochriskante Aktien 20-40% und mehr .. Gewinn machen. Allerdings kann ich im Casino wenn ich meine Chips auf rot setze, auch 100% Gewinn machen. Die Chance alles zu verlieren wäre gegenüber Wirecard nur marginal weniger. Aber ja doch, mit Qualitätsaktien kann man solche Gewinne in so kurzer Zeit nicht erzielen. Allerdings geht es bei den Privaten eher darum, Ihr Geld vor Inflation zu schützen und nicht hohe Risiken einzugehen und letztendlich alles zu verlieren. Da reichen dann auch Qualitätsalktien die eine nette Dividende zahlen.
Auch weitere Unternehmen werden wie Wirecard abstürzen. Ob die Aktie dann auch eine Empfehlung ist (beispiel Wirecard JETZT!), dass werden wohl nur sehr wenige wissen. Bitte sehe es nicht als Kritik, sehe die Sache nur ein wenig skeptischer.
Im Casino sind die Verluste praktisch garantiert, an der Börse ist es nicht so. Die Probleme Wirecards fingen im Januar 2019 an, und man konnte es damals als Warnzeichen betrachten oder nicht. Ich würde nicht einmal sagen, dass die Aktie damals hochriskant war.
Aber das ist halt der Grund, weshalb ich nur z.T. in Aktien, und mit einer Ausnahme auch nur in Fonds investiere. (Ich beschäftige mich nicht genug mit der Entwicklung von individuellen Aktien, und habe dazu weder den Willen, noch die Zeit, dies mit der nötigen Sorgfalt zu tun.) Hingegen bin ich mir sicher, dass einige meiner Small-Cap Fonds riskante Aktien beinhalten.
Es kommt letztendlich nicht darauf an, ob eine individuelle Aktie fällt oder nicht, sondern ob deine Gesamtstrategie stimmt.
Wirecard heute minus 60%. Da freuen sich die Shorties.
Was ist eine hochriskante Aktie? Ich habe 32 Aktien im Depot (ohne Scheine, Fonds und Zeug, Scheine hab ich gar keine mehr). Von diesen 32 hab ich 14 nach dem 23. März gekauft. Bis auf wirecard sind alle im Plus. Natürlich hat der Absturz heute bei WDi meinen Gewinn deutlich geschmälert. Nur insgesamt war meine Vorgehensweise ja richtig, weil ich einen guten Gewinn gemacht habe, den ich nicht hätte, wenn ich gar nicht in Aktien eingestiegen wäre.
Als richtig riskant würde ich nur Luckin coffee bezeichnen. Deswegen ist die Posi auch klein.
Wirecard ist die zweitriskanteste. Zugegeben: für einen DAX-Wert hätte ich sie nicht als so riskant eingeschätzt, wie es sich heute herausgestellt hat. Aber so ist eben Börse. Es gibt da nichts, was es nicht gibt, ich hab auch schon krassere Sachen erlebt. Das Risiko der Einzelaktie mußt Du immer in Bezug auf die Depotgröße sehen Und da bin ich gar nicht riskant aufgestellt, vom allgemeinen Risiko, das Aktien haben, mal abgesehen.
Langfristig ist wirecard, wie ich finde, auch gar nicht so ein großes Risiko, wie es im Moment aussieht. All diese Skandale jetzt beziehen sich nach wie vor nicht auf das operative Geschäft, die Zahlen müssen nach wie vor sehr gut sein, nach allem, was wir wissen. Im Moment arbeiten die wahrscheinlich die nacht durch, um die Unklarheiten aufzuklären. Vorher können sie nicht vor die Presse, klar, aber mal sehen, was dann passiert. Alles ist möglich. Insofern warte ich einfach ab. Natürlich: wenn ich gewußt hätte, daß ich sie heute für 36 bekommen kann, hätte ich sie nicht vor ein paar Wochen für 81,50 gekauft. Aber so ist das eben an der Börse.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)