User in diesem Thread gebannt : borisbaran, Die Petze, Cybeth, Kurti, rumpelgepumpel, dulliSwedish, DerBeißer and Swesda |
Schrieb ich vor Monaten, das es NATO, Pentagon Plan ist im Corona Betrug, das dann die NATO als Retter dasteht, denn die tragen keine Masken, sind resistent. Man muss nur US General Wolters damals hoeren, das die Amerikaner den Reise Tourismus, Fliegen stoppten und Zeitgleich, als Retter sich offierten, weil nur noch fuer Militaer Flugzeuge, der Himmel offen ist.
Die Prioritäten der EU
Verteidigungsminister der vier größten EU-Staaten fordern wegen Covid-19-Pandemie weitere Stärkung des Militärs.
BERLIN (Eigener Bericht) - Die EU und ihre Mitgliedstaaten sollen auf die Covid-19-Pandemie mit einer weiteren Stärkung des Militärs reagieren: Dies fordern die Verteidigungsminister der vier größten EU-Staaten vor ihrer morgigen Videokonferenz mit sämtlichen EU-Amtskollegen. Wie es in einem Schreiben der vier Minister, darunter Annegret Kramp-Karrenbauer, heißt, gelte es nicht nur, die "strategische Kommunikation" gegenüber der eigenen Bevölkerung zu intensivieren sowie "feindlichen Narrativen" entgegenzuwirken. Man müsse zudem die Wirtschaft umfassender mit dem Militär verzahnen und dessen "Operationen und Missionen" ausweiten. Dabei sei unter anderem eine "Stärkung der Europäischen Führungsstrukturen" nötig. Die EU-Kommission hat bereits begonnen, den Druck auf soziale Netzwerke zur Entfernung tatsächlicher oder angeblicher "Falschnachrichten" zu erhöhen. Mitarbeiter einflussreicher Think-Tanks fordern, die Wehrbudgets in der EU gegen Kürzungen zu "impfen". "Die aktuelle Pandemiekrise", fordern die vier Verteidigungsminister, "sollte die EU an ihre Prioritäten erinnern."
Die "PESCO-Vier"
Ihre Forderung, die EU müsse auf die Covid-19-Pandemie mit einer weiteren Stärkung des Militärs reagieren, haben die Verteidigungsminister Deutschlands, Frankreichs, Italiens und Spaniens in einem bereits Ende Mai verschickten Schreiben an ihre EU-Amtskollegen und an den EU-Außenbeauftragten Josep Borrell formuliert. [Links nur für registrierte Nutzer]
Dummes Berater Enterprise [Links nur für registrierte Nutzer], deren Berater Mafia im Verteidigungsministerium nur viel Dumm Gesabbel auf Papier produzierten, aber bei der korrupten und dummen Angela Merkel, sofort Mitglied im Digitalrat wurde, einem weiteren Betrugs Projekt der Angela Merkel. man musse korrupt, kriminell sein, dann wird man wie auch Josef Ackermann, Debilius, [Links nur für registrierte Nutzer] der Angela Merkel
[Links nur für registrierte Nutzer]
Corona Tote mussten Erfindung von Corona INfizierten
Zahlen Betrug, System Betrug seit langem bekannt, nun nur neu aufgewaermt als kriminelle Geschaeftsmodell
Geändert von navy (15.06.2020 um 10:20 Uhr)
Neuer mutierter Coronavirus SARS CoV2 aufgetaucht.
In Peking soll laut chinesischen Virologen ein mutierter Typ des SARS2 Virus ausgebrochen sein.
Ausgangspunkt soll importierter Lachs sein. Etwa 150 Neuinfizierte in Peking in den letzten 3 Tagen.
[Links nur für registrierte Nutzer]
Man könnte jetzt wirklich spekulieren, wie ein mutierter SARS2 Typ in Zuchtlachs kommt.
Die Chinesen sollten anfangen alle importierten Lebensmittel mit einem Kobaltstrahler behandeln,


.. das Beste am Norden .. sind die Quallen .....>>>>>> ... werde Deutschlandretter und wähle AfD ....




"Wenn es um die ganz großen Verbrecher geht, gibt es für die Polizei nur eine Aufgabe: Ihnen Schutz zu gewähren!"
Kriminallkommissar Jensen
Der Corona-Schwindel darf nicht auffliegen, Leugnen soll bestraft werden, fordern jetzt Presstituierte:
[Links nur für registrierte Nutzer]Im Kampf gegen Fake News rund um das Coronavirus haben Journalisten, Verlage und Wissenschaftler ein deutlich schärferes Vorgehen gegen soziale Netzwerke gefordert. Man sei wegen des Anstiegs an Desinformationen während der Pandemie besorgt, teilte das Gremium mit. Es ist wie mehrere soziale Netzwerke Teil des Verhaltenskodexes der EU-Kommission gegen Desinformationen. Notwendig seien viel strengere Regeln, an die die Netzwerke sich halten müssten.
[...]
Konkret fordert das Gremium, dem unter anderem die Europäische Journalisten-Föderation und der Europäische Verlegerrat (European Publishers Council) angehören, dass bedeutsame Sanktionen im Rahmen des Verhaltenskodex' eingeführt werden. Nur so hätten die anderen Unterzeichner auch einen Anreiz zu handeln.
Ex septentrione lux
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)