User in diesem Thread gebannt : borisbaran, Die Petze, Cybeth, Kurti, rumpelgepumpel, dulliSwedish, DerBeißer and Swesda |
„Die Windflügel sind Sakralbauten für ein neues Glaubensbekenntnis.“ (Hans-Werner Sinn)
Abstandsregeln gelten nur selektiv.
Liebt Ihr nicht auch diese dämokratischen Systeme? Das Beste, was uns jemals, ähm, beschert wrde.
Es gibt nichts politischeres, als in Friedenszeiten auf dem eigenen Territorium
von Fremden angegriffen oder erschlagen zu werden.
Gilt aber der 15 a Abs 3 UStG,
Kaufst der Unternehmer ein Kleid mit 19 % ein , verkauft er gleiche Kleid für 16% . Verbleibt es beimmVorsteuerabzug 19 %.
Kauft der Unternehmer einen Motor mit 19 % ein und baut den in ein Auto ein, das für 16 % verkauft wird, muss er den Vorsteueranspruch auf 16 % kürzen.





Genau das ist falsch.
Ich erklären Ihnen mal § 15a Absatz 3 UStG.
Ein Vermieter baut in ein Geschäftshaus, das er seit 10 Jahren umsatzsteuerpflichtig vermietet, neue Fenster ein und nimmt den Vorsteuerabzug in Anspruch.
Einen Monat später entschließt er sich, sein Geschäftshaus ab sofort nur noch umsatzsteuerfrei zu vermieten.
Die Vorsteuerberichtigung trifft nicht mehr die Baukosten von vor mehr als 10 Jahren, aber die neuen Fenster.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3)