Der FC Bayern München halten sich nicht für etwas besseres, sie sind es!
Eine Anmerkung zum Thema "Lebensraum".
Dieser war aus damaliger Sicht tatsächlich nur im Osten zu finden; sowohl territorial als auch ideologisch.
Es gab keinen "Landdruck" auf seiten der Landbevölkerung in den östlichen Teilen des Reiches. Ein Blick auf die Karte und das ungefähre Wissen um die Bevölkerungsdichte der riesigen Sowjetunion kann einen aber schon zu verführerischen Gedanken bezüglich einer großräumigen Landnahme bewegen. Und schon gar, wenn es dem ideologischen Klassenfeind gehört!
Der Einheit meines Großvaters wurde ganz offziell gesagt, dass jeder Ritterkreuzträger nach dem gewonnenen Krieg vom Führer ein Landgut im Osten geschenkt bekäme.
Mein Großvater war in einer Panzerjägerabteilung bei Theodor Eicke.
Es gab keinen "zwanghaften Autarkie-Wahn".
Da fällst du wieder auf die bürgerlichen Geschichtsschreiber herein, für die es keinen Kapitalismus als geschichtliche Kategorie gibt, sondern nur Bekloppte und Wahnsinnige, Wahnsinnige und Bekloppte, genau in dieser Reihenfolge.
Ich schrieb bereits man muss den unheimlichen Mechanismus der Terms of Trade begreifen.
Agrarprogramm der NSDAP von 1930:
"1. Bedeutung des Landvolkes und der Landwirtschaft für das deutsche Volk
Das deutsche Volk deckt einen erheblichen Teil des Lebensunterhaltes durch Einfuhr ausländischer Lebensmittel. Vor dem Weltkriege konnten wir diese Einfuhr mit den Einnahmen unserer industriellem Ausfuhr, unseres Handels und unseres im Ausland angelegten Kapitals bezahlen. Die Möglichkeit hat uns der Ausgang des Weltkrieges gesperrt.
Heute bezahlen wir unsere Lebensmittel-Einfuhr in der Hauptsache mit geliehenem fremden Gelde. Dafür wird das deutsche Volk immer tiefer in die Schuldknechtschaft der kreditgebenden internationalen Hochfinanz geführt. Diese wird - bei Fortdauer des gegenwärtigen Zustandes - das deutsche Volk immer mehr enteignen. Sie kann durch Sperren des Kredits und damit der Lebensmittelzufuhr, also durch Höherhängen des Brotkorbes, vor allem die deutschen Proletarier zwingen, in ihren Dienste um Hungerlöhne zu arbeiten, oder sich als Arbeitssklaven in ausländische Kolonien verfrachten zu lassen.
Befreiung von dieser Knechtschaft ist nur möglich, wenn das deutsche Volk sich im wesentlichen vom eigenem Grund und Boden ernähren kann.
Die Steigerung der Leistung heimischen Landwirtschaft ist deshalb eine Lebensfrage für das deutsche Volk geworden."
Alfred Rosenberg, Das Wesensgefüge des Nationalsozialismus. Grundlagen der deutschen Wiedergeburt, München 1934, S. 76 f.
Online: [Links nur für registrierte Nutzer]
backward never.
ignore: Lichtblau
Das Deutsche Reich bevorzugte mit dem Ausland Kompensationsgeschäfte wenn es ging, Ware gegen Ware.
Das Deutsche Reich versuchte Devisen zu sparen, während die DDR ein Mangel an Devisen hatte und deswegen auch nur das nötigste einführen konnte.
Der FC Bayern München halten sich nicht für etwas besseres, sie sind es!
Das kann man allerdings eher als Zustand während des Krieges bezeichnen. Die Kaufkraft war vor dem Krieg innerhalb der Bevölkerung gering, es musste faktisch alles, was über einen Konsum lebensnotwendiger Waren hinausging, staatlich subventioniert werden. Vom Haus- und Wohnungsbau bis zum Kfz (der selbst dann noch zu teuer war) und Volksempfänger.
In Friedenszeiten gab es im Reich alles zu kaufen, es herrschte keine Mangelwirtschaft, alle Güter waren ausschließlich eine Preisfrage ob man sich die leisten wollte oder konnte. Selbst Auslandsreisen gab es für jedermann wenn man sich das leisten konnte, man brauchte keinem Reisekader angehören.
Der FC Bayern München halten sich nicht für etwas besseres, sie sind es!
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)