User in diesem Thread gebannt : borisbaran, Die Petze, Cybeth, Kurti, rumpelgepumpel, dulliSwedish, DerBeißer and Swesda |
Man kann natürlich jeden Popanz aufblasen und Ängste schüren! Welche Gefahr sollte denn von den paar Hanseln ausgehen? Das sie übermorgen die Macht ergreifen???
Leute, "autochthon"...ich darf doch bitten. So spaltet man nur die Gesellschaft und verteufelt jede Art von Widerspruch!
Wenn ich AdHoc aus einer Debatte "aussteige" könnte es damit zu tun haben, daß die Forenleitung meine Beiträge auf ein Mindestmaß zurechtzensiert hat und ich für Stunden gesperrt bin.
Ansonsten - Willkommen im Forum der Freiheit des Wortes!

Autochton, unser BRD-Büttel wie man ihn kennt. Alleine die Aussage "läuft Gefahr, dass ihm die Demokratie entgleitet" ist ein hervorragendes Beispiel für die Verblödung, die man hier als Aufklärung verkauft.
Aber wenn andere Staaten versuchen ihre öffentliche Ordnung zu wahren, dann ist das natürlich was ganz Pöses. Hat der Autochton vom lieben Onkel aus der Qualitätspresse erfahren und als aufgeklärter, wehrhafter Demokrat weiß er natürlich auch, das dem so ist.![]()
"Um die gewünschte Schockwirkung zu erzielen [...] sterben qualvoll um Luft ringend zu Hause. Das Ersticken oder nicht genug Luft kriegen ist für jeden Menschen eine Urangst" - BMI
"Der Westen ist das Imperium der Lügen" - Putin
“Niemand ist mehr Sklave, als der sich für frei hält, ohne es zu sein." - Goethe
Vor ein paar Tagen lief im TV eine gut aufbereitete Reportage über die Ereignisse von Charlottsville.
Da ist ein ganz dickes Ding am laufen, in den USA.
Da wurde deutlich wie groß und Bundesstaatenumspannend die rechte Bewegung ist. Unsere Regierung hat wahrscheinlich Angst, daß es bei uns ebenso ausarten könnte. Sie denkt sich "Wehret den Anfängen".
Wenn ich AdHoc aus einer Debatte "aussteige" könnte es damit zu tun haben, daß die Forenleitung meine Beiträge auf ein Mindestmaß zurechtzensiert hat und ich für Stunden gesperrt bin.
Ansonsten - Willkommen im Forum der Freiheit des Wortes!




Ну, товарищ волк, погоди! Solche Fragen zu stellen und frecherweise auch noch zu beantworten, ist politisch unkorrekt, VT, unwissenschaftlich, blasphemisch und was weiß ich nicht noch alles. Solche Fragen darf man nicht stellen und schon gar nicht beantworten! Dies zu deiner Belehrung!
"Wenn es um die ganz großen Verbrecher geht, gibt es für die Polizei nur eine Aufgabe: Ihnen Schutz zu gewähren!"
Kriminallkommissar Jensen


Die Demokratie entgleitet, weil der Wohlstand in diesem Land längst verspielt wurde und nur noch durch abartiges Schuldenmachen dem Anschein nach aufrecht erhalten wird.
Weil die Leute ihre Jobs verlieren und sozial absteigen.
Das war übrigens schon immer so, es geht und ging immer nur ums Fressen. Eine politische Veränderung kommt immer nur dann, wenn es den Leuten dreckiger geht; und nie aus einem anderen Grund. Und in Europa bahnt sich Explosives an.







Als Hohepriester der heiligen Kirche des Lockdown müsstest du wissen, dass das gaaaaaanz unmöglich ist. Denn schließlich ist deren Lockdown ja viel härter als unserer, er dauert auch schon sehr lange an und daher kann es gar keine Infektionen in Indien mehr geben. Oder willst du etwa behaupten, dass der Lockdown gar nicht wirkt?
"Wenn es um die ganz großen Verbrecher geht, gibt es für die Polizei nur eine Aufgabe: Ihnen Schutz zu gewähren!"
Kriminallkommissar Jensen
Der Bloomberg Artikel zeigt auf, welche Länder und Banken in Europa primär italienische Staatsanleihen halten. Dies ist besonders relevant, da viele dieser Institutionen selbst angeschlagen sind. Der erste von mir verlinkte Artikel zeigte auf, warum man nicht nur Staatsanleihen bei der Verschuldung betrachten kann, sondern ebenso die Verflechtungen von Banken und dem Staat in Italien. Eben deshalb galt die Sorge eben Frankreich und seinen Banken, als es zum Streit der EU mit Italien um die Neuverschuldung kam. Grob vereinfacht daran liegt es daran, dass die Staatsanleihen bei den Banken als der harte (risikofreie) Kern der Aktiva bewertet werden. Kann Italien seine Schulden seine Staatsanleihen nicht zu einem tragbaren Zinssatz refinanzieren, dann müssen benötigen die italienischen Banken auf einmal mehr Eigenkapital, und müssen gerettet, umstruktiert, oder aufgelöst werden. Zu dem Zeitpunkt ist das Problem nicht mehr auf Italien begrenzt.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)