Aus welcher Quelle stammt das?
Dann schauen wir jetzt doch mal, was Wiki über diesen Dr. Wodarg schreibt. Ich zitiere nur eine kurze Passage:
Aha! Dieser famose Dr. Wodarg war also mehrere Monate lang Vorgesetzter eines Hochstaplers und hat diesen nicht schon nach ein paar Tagen entlarvt und hochkant rausgeschmissen, sondern der Vogel ging erst aufgrund eigener Kündigung nach ein paar Monaten.Im Jahr 1981 übernahm er die Leitung des Gesundheitsamts der Stadt Flensburg, wo er bis 1994 als Amtsarzt arbeitete. Dort leitete er unter anderem die reisemedizinische Beratungsstelle, die Gelbfieberimpfstelle und die AIDS-Beratung sowie die Abteilung Lungen- und Bronchialheilkunde. 1982/83 war Wodarg der Vorgesetzte des Hochstaplers Gert Postel, der sich als Psychiater ausgab und eine Stelle als stellvertretender Amtsarzt erhielt, diese aber nach wenigen Monaten wieder kündigte.[1] 1983 ließ Wodarg sich an der Akademie für öffentliches Gesundheitswesen in Düsseldorf zum Arzt im staatlichen Gesundheitswesen weiterbilden. Von 1985 bis 1986 besuchte er die Akademie für Arbeitsmedizin in Berlin.
Toller Diagnostiker....
Und noch 'ne Passage aus dem Wiki-Artikel:
Da schau her! Interessant!Wodarg führte Lehrveranstaltungen an der Charité Berlin sowie an weiteren europäischen Hochschulen zu verschiedenen medizinethischen und sozialmedizinischen Themen durch. 1991 erhielt er ein Stipendium für Epidemiologie und Gesundheitsökonomie an der Johns-Hopkins-Universität in Baltimore (USA).
Der Herr Dr. Wodarg hatte also schon an der Charité Lehrveranstaltungen durchgeführt, ist jetzt dort aber nicht mehr im Programm? Und haut jetzt sogar das dortige Fachpersonal in die Pfanne?
Und dann auch noch ausgerechnet ein Stipendium an der John-Hopkins-Uni in den USA. Das ist doch die Uni, die uns täglich mit den neuesten Covid-19-Zahlen beglückt.
Wenn das alles nicht ziemlich deutlich nach Misserfolg und "Compliance" sowie einem Karriereknick des Dr. Wodarg klingt, dann glaube ich sogar wieder an den Osterhasen.....







Im Gegensatz zu Hr. Lauterbach hat der Wodarg tatsächlich lange Jahre als Amtsarzt gearbeitet und hat damit sicherlich das nötige Fachwissen. Zumal er auf Lungenkrankheiten spezialisiert ist.
