Autoindustrie, Zulieferer, Banken, BASF (u.a. Autolacke) tiefrot. Länder wie Italien, Spanien kaufen zur Zeit gar keine Autos. In Deutschland nicht viel besser. Vertrauen nahezu NULL!
Autoindustrie, Zulieferer, Banken, BASF (u.a. Autolacke) tiefrot. Länder wie Italien, Spanien kaufen zur Zeit gar keine Autos. In Deutschland nicht viel besser. Vertrauen nahezu NULL!
An den modernen Gemälden ist nur noch eins verständlich: die Signatur.
Interessant, da spricht Präsident Trump über einen negativen Leitzins und schon rumort es gewaltig
Wie unser Mitforist @derNeue vermutet hat, Gold sprunghaft nach oben. Auch weil viele Investoren sich gerade absichern. Aber was bedeutet es für uns ? Bankaktien fallen ? Gut, darüber habe ich gelesen. Das noch keiner so Recht ahnen kann in welche Richtung die Märkte ab 2021 gehen werden, ist schon klar. Wer kann dazu was schreiben ?
An den modernen Gemälden ist nur noch eins verständlich: die Signatur.
Abivax
Das französische Biotechunternehmen Abivax hat einen möglicherweise bahnbrechenden Wirkstoff gegen Covid entwickelt.
ABX464 darf jetzt an 1024 Patienten klinisch gestestet werden.
Corona-Spekulationen sind mir grundsätzlich zu riskant, ich schaue mir aber an, was die Aktie heute macht:
[Links nur für registrierte Nutzer]
Das einzige weiter existenzfaehige und somit zukunftsfaehige Gesellschafts- und Wirtschaftssystem
ist der reformierte Sozialismus mit Staatskapitalismus wie es die Chinesen und Russen
der gesamten Welt bereits seit Jahrzehnten erfolgreich beweisen.
Eine plausibele Schlussfolgerung daraus ist das durch die schwerste wirtschaftliche Depression
aller Zeiten die Chinesen und Russen in der westlichen, kapitalistischen Welt auf Einkaufstour
zu Schnaeppchenpreisen gehen und alle wichtigen Konzerne, einschliesslich Banken aufkaufen.
Die unweigerliche Folge ist das somit durch die " Hintertuer " der reformierte Sozialismus mit
Staatskapitalismus global eingefuehrt wird und der westliche Raubtierkapitalismus endgueltig
beerdigt wird.
Moeglicherweise kaufen die Chinesen sogar komplette Staaten auf, wie z.B. die BRD, indem
sie den Glaeubigern eine Abloesesumme in Aussicht stellen. Ob das 2 oder 3 Billionen EUR sind
ist dabei voellig unbedeutend, weil die Schulden der oeffentlichen Hand ohnehin glattgestellt
werden, sobald Deutschland und andere Laender der EU den Status teilautomer Provinzen der
VR China und der Russischen Foederation haben. Die USA wird selbstverstaendlich zerschlagen
und die einzelnen Bundesstaaten teilen sich die Chinesen und Russen als Ueberseeprovinzen.
Wer Aktien an Unternehmen der westlichen Welt hat, sollte die unbedingt und so schnell wie
moeglich verkaufen, damit die Chinesen und Russen beim dramatischen Kursverfall besonders
guenstig die Aktien aufkaufen koennen. Ich denke dabei an Aktienkurse von 0,10 - 0,50 EUR
pro Aktie. Alles was darueber hinausgeht sind die Unternehmen der westliche Welt nicht wert.
Geändert von ABAS (14.05.2020 um 06:41 Uhr)
" Streicht die Kuechenabfaelle fuer die Aussaetzigen! Keine Gnade mehr bei Hinrichtungen!
Und sagt Weihnachten ab! " (Sheriff von Nottingham)
auf der Ignorier-Liste: autochthon, Blackbyrd, feige, Justiziar, MANFREDM, Soraya, Virtuel
Die letzten 3 Tage waren bei Aktien schwach. Das ist zunächst mal nichts anderes als ein Pullback der Aufwärtsbewegung seit dem 18. März. Wenn jetzt einige Dauerbären auftrumpfen und sagen: "Wir haben es doch gesagt: Finger weg von Aktien, es wird alles immer schlimmer", dann zeigen sie, daß sie von der Materie nichts verstehen.
Die Wahrheit ist: wir wissen nicht, was daraus wird. Ein ähnliches Pullback hatten wir bereits vom 30. April bis zum 4. Mai gesehen und im Vergleich zum Zwischentief vom 4. Mai steht der DAX aktuell noch höher.
Einsteigen ist im Moment natürlich nicht ratsam, man muß warten, bis sich die Lage beruhigt hat. Wer heute einsteigt, hat ein erhöhtes Risiko, daß seine Position gleich ins Minus läuft. Wer schon drin ist, bleibt drin und sollte die Stopps auf break even setzen.
Wenn Du mich jetzt aber fragst, wo die Aktien im Jahr 2021 stehen, dann würde ich mit einer großen Wahrscheinlichkeit sagen: viel höher als jetzt. Diese Perspektive sollte man immer vor Augen haben. Und wer noch nicht investiert ist, hat jetzt noch einmal Gelegenheit, günstiger reinzukommen (wie gesagt: erst wenn sich die Lage stabilisiert hat).
Bei Gold würde ich auch vor zu großer Euphorie warnen. Nur weil Dein Händler Dir gerade nichts liefert, weil es einen Lieferengpass vor 4 Wochen gab, sagt das nichts über die Preisentwicklung an den Weltmärkten. Die Goldproduktion steigt ständig an. 60% in den letzten Jahren (genau Zahl hab ich jetzt vergessen). Die holen das zeug mit immer augefeilteren Methoden und automatisierter Technik aus dem Gestein. Das muß für den Preis nichts heißen, aber ich glaube, daß der Verlauf hier eher ruhig nach oben gehen wird weil der Preis politisch auch immer gedrückt wird.
[Links nur für registrierte Nutzer]
DEM BVERFG SEI DANKEuropa, das sind wir! Der absolutistische Machtanspruch von EuGH, EU Kommission und EZB
Der Zorn der Eurokraten und Europafans wurde dadurch erregt, dass das Bundesverfassungsgericht es gewagt hat, eine Entscheidung des EuGH zum „Public Sector Purchase Program“ (PSPP) der EZB aus dem Winter 2018 als „schlechterdings nicht mehr nachvollziehbar“ zu qualifizieren. Um überhaupt von der Entscheidung des EuGH abweichen zu können, musste das Bundesverfassungsgericht feststellen, dass im Urteil des EuGH ein „ausbrechender Rechtsakt“ („ultra vires“) zu sehen sei. Dies ist dann der Fall, wenn eine EU-Institution den ihr von den Mitgliedstaaten zugewiesenen Kompetenzrahmen überschreitet. In diesem Fall muss das Bundesverfassungsgericht nach seiner geltenden Rechtsprechung einschreiten, um die Grundrechte der Deutschen zu schützen. Ein solcher ausbrechender Rechtsakt, so betonte Verfassungsgerichtspräsident Voßkuhle, könne in Deutschland keine Wirkung entfalten.
Zentralistische Regierung erinnert auch an den Kommunismus - die einzelnen Länder haben nichts mehr zu sagen - alle müssen sich beugen, obwohl viele Entscheidungen aus Gehirnen kommen, die auch nicht gerade im Sinne der Menschen ticken.
An den modernen Gemälden ist nur noch eins verständlich: die Signatur.
Der Dax ist für mich gerade seit Wochen stabil um +/-10 500, also nichts was einem Normalbürger zum Einstieg ermuntert.
Es wurde ja phrophezeit das die 2. Welle ja noch kommt und der DAX nochmals die 10 000er Grenze unterschreitet .
Zu merken ist davon nichts. Zwischen 10-13 000 ist ja noch Luft, aber jetzt nochmals für den Anleger (normal) wann sollte man solide einsteigen ?
kreuzer
Ich denke nicht dass die westliche Welt zulassen wird, dass Chinesen sich die halbe Welt kaufen. Die Chinesen wollten doch schon mal am US Oel beteiligt sein. Und ? Es gab ein ,,NADA". Und die Chipfabrik in Deutschland was China kaufen wollte ? Auch da hat die USA dafür gesorgt, dass China es nicht bekommt. Ein Aktienkurs von 10-50 Cent wird es auch nicht geben. Denn bevor China überhaupt A sagen kann, hat der Westen schon lange B gesagt. Und ja, dann hätten wir auch das was Du angedeutet hast, eine Verstaatlichung vieler Unternhemen die heute eine Schlüsselposition einnehmen. Außerdem wovon ich auch überzeugt bin, wird man die Chance ergreifen und den Chinesen die Schuld an den vielen Toten geben. Somit wäre der Weg frei für eine lange lange Zeit an Sanktionen. Man hungert die Chinesen aus, so wie damals mit der Sowjetunion. Warren Buffet hat es die Tage gesagt, ,,wer gegen Amerika wettet, verliert"..
An den modernen Gemälden ist nur noch eins verständlich: die Signatur.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)