User in diesem Thread gebannt : borisbaran, Die Petze, Cybeth, Kurti, rumpelgepumpel, dulliSwedish, DerBeißer and Swesda |




Einige kennen mich - viele können mich.


Seh ich auch so. Leider ist die Politik so kopflos mit ihren "Unterstützungen" vorgeprescht, dass jetzt quasi jeder versucht sich Gesund zu stossen oder Ballast abzuwerfen. Gerade die großen Konzerne werden wohl kaum nach den paar Wochen Stillstand am Rande der Insolvenz stehen. Nein. Die werfen jetzt unnötige Leute raus und begründen das mit Corona.
Ich frage mich: wo bleiben eigentlich die 1500 Euro für Pflegekräfte die in den letzten Wochen mehr als am Rande des möglichen unter schwersten Bedingungen geackert haben? Wo???? Dem zwielichten Autohändler um die Ecke konnte man ja auch innerhalb 1 Woche 9000 Euro überweisen.
Neues Pandemiegesetz. Auch Nicht-Infizierte sollen erfasst werden,....also wir alle.
[Links nur für registrierte Nutzer]
die totale Entrechtung und Entmenschlichung der Bürger geht weiter. Protest ist wegen der Notstandsgesetze nicht erlaubt.Gegen den Widerstand des Bundesdatenschutzbeauftragten Kelber soll die Meldepflicht für Nicht-Infizierte im Eiltempo durchs Parlament gebracht werden. Jetzt könnte auch die Justizministerin in Erklärungsnot geraten
Noch immer nimmt die Öffentlichkeit keine Notiz von den Grundrechtseingriffen, die Gesundheitsminister Spahn im Eiltempo durchs Parlament zu bringen versucht. Im Streit um die geplante Meldepflicht für Nicht-Infizierte muss sich jetzt auch Justizministerin Lambrecht (SPD) kritische Fragen gefallen lassen. Dabei hatte sie kürzlich erst in einem FAZ-Gastbeitrag die Bürger hinsichtlich der Befürchtung, "wir könnten Zeugen des Abdankens liberaler Rechtsstaatlichkeit werden", zu beruhigen versucht. Aber der Reihe nach:
Der Entwurf eines zweiten Pandemiegesetzes (Spahn will auch Daten von Nicht-Infizierten) sieht erhebliche Eingriffe in das Grundrecht der Bürger auf informationelle Selbstbestimmung vor. Für Empörung sorgt insbesondere folgende Regelung:
Künftig sollen auch nicht-infizierte Bürger nach erfolgter negativer Testung (PCR-Test oder Antikörpertest) auf SARS-CoV und SARS-CoV-2 gemeldet werden müssen, und zwar unter Angabe einer Vielzahl personenbezogener Daten wie Geschlecht, Geburtsmonat, Geburtsjahr, Wohnort, Untersuchungsbefunde und Grund der Untersuchung. Pseudonymisiert werden Name und Geburtstag.




Solangedie Grenzen von der andren Seite noch dicht sind spielt das keine Rolle. Die Polen und Tschechen wäre ja blöd jetzt die Grenzen wieder zu öffnen wo die EU quasi tot am Boden liegt. Erst mal müssen Zollbestimmungen her.
Aha, also hat Putin seine Säuberungen fertig. Gut so. Da gibt es auch keinen Grund mehr die Menschen einzusperren, Das ommt hier auch noch, nur Geduld.
Wieviel sind das in Prozent?
[Links nur für registrierte Nutzer]Schätzungsweise leben in ganz Europa (ohne Russland, dafür mit den baltischen Republiken, Weißrussland und der Ukraine) rund 413 Millionen Menschen. Die Russische Föderation allein hat ca. 147 Millionen Einwohner, von denen aber nur etwa 65% im europäischen Teil sesshaft sind. Der bevölkerungsstärkste Staat Europas (außer Russland) ist Deutschland mit knapp 82 Millionen Einwohnern. Mit klarem Abstand kommen danach Großbritannien (ca. 59 Millionen), Frankreich (ca. 58 Millionen), Italien (ca. 57 Millionen) und die Ukraine (ca. 51 Millionen).
0.009685230024213074%
Meine Fresse, da sind die ja wie die Fleigen gestorben.
Der Genosse Panther hats nicht so mit Zahlen und rechnen, muß wohl beim Fiskus arbeiten.
Nützt aber auch nichts, wenn immer gegen etwas demontriert wird. Besser wäre es für etwas zu demonstrieren. Mir würde da schon was einfallen.
Und der BER erst. Obwohl man da nicht weiß, wie auch bei Stuttgart21, wie tief die Kohle versenkt worden ist.
Frag doch nicht so blöd. Natürlich auf die Firma und dessen Personal. Der Sigmar Pack/das Volk hat es doch gesagt.
Da gab es ja auch noch keinen Plan. Und ohne Plan machen die gar nichts.
Hoffentlich. Desto schneller ist es vorbei. Und dann können wir uns über das Neue Gedanken machen. Oder besser jetzt schon.


Kurios. Da wird über Grenzöffnung diskutiert wie vor ein paar Jahren über Grenzschließung.
Scheinbar geht Grenzschließung doch so einfach.
Diese nationale/internationale Krise hat gezeigt, wie bedeutsam eine funktionierende Sozialgemeinschaft ist - und das es endlich an der Zeit ist, mit dem "Arschpudern" der "Shareholder-Value"-Gewinnlinge aufzuhören und sich auf das wirklich Wichtige zu fokusieren: die Pflegeberufe, das Gesundheitssystem, die Altersvorsorge, schlicht: das verantwortungsvolle soziale Miteinander.
Wir müssen das systemimmanente Bestreben nach Gewinnmaximierung korrigieren! Gewinne: ja, ganz bestimmt! Gewinnmaximierung um jeden Preis und ohne Rücksicht auf (soziale) Verluste: auf keinen Fall!
Wir Deutschen haben der Welt schon einmal vorgemacht, wie es geht: Mit unserer "Sozialen Marktwirtschaft". Großgeschrieben! Das Soziale wurde im Laufe von fünf Jahrzehnten jedoch deutlich "ausgedünnt". Damit muss Schluss sein.
Damit ich richtig verstanden werde: Mir ist schon bewusst, dass der Sozialanteil am Gesamthaushaltsbudget heutzutage so groß ist wie nie zu vor. Aber es stimmen weder die Gewichtungs- noch die Verteilungsparameter.
Und was grundsätzlich neu zu generieren wäre: Unser aller innere Einstellung dazu!
Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)