Zitat Zitat von Freidenkerin Beitrag anzeigen

Doch, genau die sind es eigentlich, zumindest von deutscher Seite aus.

Der deutsche Arbeiter wollte nämlich nicht, dass seine Volksgenossen in Posen und Westpreußen von aufgehetzten Polen verfolgt, abgeschlachtet und totgefoltert werden.
Der deutsche Arbeiter wollte auch nicht am 6. Juli 1941 von Stalins Sowjetbande überfallen und überrannt und mitsamt seines ganzen Landes zum Kommunismus gezwungen werden.
Der russische Bauer wollte nicht, dass die rote Bolschewistenbande ihn ins Gulag steckt oder gleich abschlachtet, wenn er sich gegen Kommunismus und die Abschaumrevolution von 1917 äußert.
Der russische und der ukrainische Bauer wollte auch nicht, dass seine ganze Getreideernte von der Sowjetbande gestohlen wird und er deshalb schließlich im Holodomor totgehungert wird.

Also erzähl keinen Mist. Wäre es unserer deutschen Wehrmacht gelungen, sowohl die rote Gefahr für das eigene Land zu bannen als auch Russland von der Bolschewistenbande zu befreien, dann wären beide Völker am Ende frei gewesen, das deutsche und das russische. So blieben aber beide versklavt.

Das ist in Teilen Unsinn. Die Annahme, dass die Bolschewisten sich Deutschland und auch Europa einverleibt hätten, sobald sie es konnten, ist vermutlich richtig.
Im Sommer 1941 jedoch litt die Rote Armee immer noch unter den Folgen der Säuberungen von 1937/38. Organisation, Führung, Ausbildung, Ausrüstung, das
sowjetische Heer lag schon ohne Krieg am Boden. Noch im Winterkrieg 1939/40 konnte man selbst gegen das kleine Finnland die Blamage gerade so wegbiegen.
Und Polen 1939? Große Fresse, Provokationen, Übergriffe, aber nicht viel dahinter. War ein Fehler, sich auf die Briten und Franzosen zu verlassen! Vielleicht hätte
Polen sich mit Deutschland verständigen sollen, statt sich freiwillig als Speck in die Mausefalle zu setzen.

Zurück zu den Sowjets:

Der Kriegsbeginn im Juni 1941 lässt nicht im geringsten den Schluss zu, dass die Sowjets auf irgendwas vorbereitet waren. Ihr Widerstand brach meist recht schnell
zusammen, eine verheerende Kesselschlacht jagte die nächste. Ja, Onkel Knopp hat verdammt viel Scheiße erzählt und unsere Vorfahren in den Dreck gezogen. Doch
das Gegenteil von dem, was er verzapft, ist auch nicht richtig. Im Krieg gibt es unschuldige Opfer, aber niemals beteiligte Nationen, die ihre Unschuld behielten.

Im übrigen hat @Nicht Sicher recht: der Strang ist unnötig. Verloren haben alle Völker Europas, auch die vermeintlichen Sieger. Guck Dir Frankreich oder England an!
Die eigentliche Frage ist, wie konnte das passieren? Wer hat uns das eingebrockt, wer hat die Fäden gezogen?