WDR / 08.05.2020 / von Christoph Ullrich
Kommentar: Westfleisch, Corona und ein krankes System
Bei Westfleisch in Coesfeld häufen sich die Corona-Fälle. Vor allem unter den Werkarbeitern. Wenig überraschend - ein Kommentar.
Das Gute an dem Corona-Virus ist ja, dass es brutal und schonungslos die Schwächen und Fragwürdigkeiten ganzer Systeme aufdeckt. Da ist das fehlende und teils unterbezahlte Personal des Gesundheitswesens. Da ist der katastrophale Zustand der schulischen Digitalisierung. Da ploppen endlich wichtige Fragen darüber auf, was uns wichtiger ist:
Die Kita oder die Wirtschaft?
Die Problemindustrie des Jahrtausends
Und da sind die teilweise armseligen Bedingungen, unter denen Menschen in der großen Fleischindustrie arbeiten müssen. Vor allem die Werkarbeiter aus Südosteuropa. In diesem Jahrtausend ist eigentlich kein Jahr vergangenen, in dem nicht irgendein
prekärer Fall aus dieser Industrie negativ aufgefallen ist. Da werden mal Hungerlöhne gezahlt, Menschen in engen Behausungen zusammengepfercht oder einfach Arbeitsrechte mit Füßen getreten.
Die Gesellschaft hat sich allerdings nur selten großflächig empört - ist ja auch eigentlich ganz weit weg von einem selber, was für
Leid in so einem Betrieb entsteht. Auch jenseits der Schlachtung.
Solange die Wurst schmeckt und günstig ist.
Corona für Profite und scheinbare Relevanz
Und da kommt Corona ins Spiel. Jetzt ist es nämlich ein Problem für alle, die rund um die Industrie leben. Es ist keine Überraschung, dass ausgerechnet hier jetzt
rasant anwachsende Infektionsketten entstehen. Die Werkarbeiter stecken sich in ihren engen Behausungen an. Die Betriebe haben nicht unbedingt ein großes Interesse an Aufklärung. Man ist ja schließlich ein
systemrelevanter Nahrungsmittelhersteller.
Da will man ja nicht unbedingt schließen und auf die Profite verzichten.
Es entsteht so der bekannte
turbokapitalistische Kreislauf der Entmenschlichung. Frisch von der geschlachteten Schweinehälfte weg. Blöd nur, wenn daraus auf einmal eine gefährliche Virenkette wird, die der ganzen Gesellschaft den
nächsten Lockdown beschert.
[Links nur für registrierte Nutzer]