Wie ich schon geschrieben habe, im "Einklang mit der Natur leben" hört sich als Phrase erst einmal gut an.
Ich bin übrigends auch dafür.
Nur wie soll das in der Praxis aussehen?
Jegliche Art der Zivilisation bringt eine Urbanmachung der Umwelt zur Folge.
Ganz primitiv ausgedrückt:
Dort wo Du dein Haus hin baust fängst Du schon an deine Umwelt zu zerstören.
Ich habe dein "Einklang mit der Natur leben" einmal im Kopf durchdacht.
Ich bin zu dem Ergebnis gekommen, dass es nur so möglich ist, wie die jetzigen Indianer/Ureinwohner Süd-Amerikas leben, möglich ist.
Aber selbst unter solchen Bedingungen werden wir in unseren Breitengraden mit ein einfaches Indianerzelt nicht auskommen.
Wir benötigen schon Blockhütten/Fachwerkhäuser.
Die können wir ja noch umweltfreundlich erstellen.
Nur wie sollen wir die beheizen?
Wenn jeder mit Holz heizt, dann hast Du auch wieder eine gewisse Umweltzerstörung.
Wenn, dann müsste die Menschheit drastisch dezimiert werden. Wenn das geschehen ist, muss zurück ins Mittelalter umgestellt werden. Dann könnten wir einigermaßen in Einklang mit der Natur leben.
Nur wie willst Du dieses Szenario verwirklichen?
Gäbe es ein alternatives Szenario, wo wir in unseren großen Städten weiterleben können ohne dass wir dabei nachhaltig die Umwelt zerstören?
Ich glaube nicht.









