Zitat Zitat von derNeue Beitrag anzeigen
Warren Buffet hat im Crash 50 Milliarden Buchverluste gemacht. Berkshire Hathaway hat in der Coronakrise prozentual mehr verloren als mein Depot. Will keine falschen Vergleiche ziehen, nur sagen: der macht auch Fehler, und nicht zu knapp.
Mein Glückwunsch. Es gehört zwar ein quenchen Glück zu, allerdings wirst Du sicherlich auch das wichtige feine Näschen für haben.

Jedenfalls: die Aktien, die Du nennst, folgen einfach einer anderen Anlagephilosophie. Hochbewertete, gute Aktien kann man immer kaufen, das ist dann halt kein antizyklischer Ansatz. Wobei ich von Amazon und vor allem tesla die Finger lassen würde. Microsoft und Apple jederzeit. Bei US-Hightec und new economy aber doch eher z.B. Nvidia. Da würde ich auch jetzt noch reingehen.
Tesla ist sogar mein ganz großer Favorit. Nicht nur weil ich die Technologie von Tesla liebe, dessen Technik werden wir wohl möglich auch in sehr vielen bekannten Herstellern wiederfinden. Wenn Tesla so ähnlich wie Qualcomm werden sollte das ~ 50% aller Smartphone Hersteller bedient, dann kann es nur zum Vorteil sein. Man spart sich eine menge Entwicklungskosten und hätte zugleich Zugang zur weltbesten E-Technik. Stell dir mal einen VW Golf mit Tesla 3 Technik vor, dass wäre dann in der Tat ,,Das Auto" ..

Nun, Apple habe ich auf meiner Wunschliste. Allerdings wie schon angedeutet, wird auch diese Aktie fallen. Wenn die Arbeitslosigkeit und Unternehmenspleiten in naher Zukunft weiter voranschreitet, werden auch weniger Apple Produkte gekauft. Meinst nicht ?

Was ich noch habe sind Aktien von Coca-.Cola. Hat mir zwar noch keinen Kleinwagen eingebracht, aber ein paar Euros waren schon drin. Außerdem, den Euro für ne Coke wird wohl jeder noch haben. Außerdem haben die Römer schon Cola getrunken, Buffet trinkt Cola, ich trinke es und meine Mutter die nicht mal mehr das Glas gerade halten kann, trinkt auch Cola. Außerdem werden wir auch noch in der Hölle kalte Cola trinken