User in diesem Thread gebannt : borisbaran, Die Petze, Cybeth, Kurti, rumpelgepumpel, dulliSwedish, DerBeißer and Swesda |


Wenn ich AdHoc aus einer Debatte "aussteige" könnte es damit zu tun haben, daß die Forenleitung meine Beiträge auf ein Mindestmaß zurechtzensiert hat und ich für Stunden gesperrt bin.
Ansonsten - Willkommen im Forum der Freiheit des Wortes!
Der Vorteil an Klugheit ist, dass man sich dumm stellen kann. Andersrum ist es schwierig.
Nicht weiter, sondern zurück entwickelt, wir besinnen uns auf die Grundzüge. Nur der komische Bismarck und William I wollten es anders. Nun sehen sie was daraus geworden ist.
Zwei Weltkriege, die kleinen Staaten hätten so etwas nie auf die Beine stellen können. Allenfalls z. B.: Bayern gegen Kurhessen Kassel.
Dafür ist die Volksrepublik China geostrategisch und militärisch noch nicht bereit.
Ein kurzer Round-up:
China besitzt de-facto Erstschlagswaffen. Würden diese eingesetzt, könnten umgehend drei große Nachbarn auf den Plan treten: Japan, Indien und Russland. Letztere haben mit China noch das eine oder andere Hühnchen zu rupfen. Ersterer gibt sich "unendlich friedlich" - rüstet aber seit Langem für einen Angriff auf das Festland.
Die USA haben die weitaus größere Zweitschlagsfähigkeit als China. Alleine die Anzahl der seegestützten Nuklearwaffen außerhalb des Einflussbereichs Chinas (Atlantik beispielsweise) ist erdrückend überlegen. Hier kann China nicht gewinnen.
Auf dem konventionellen Sektor ist China eingekreist. Im Süden Indien mit Atomwaffen und einer Armee von ähnlicher Größe und genau so großem Menschenpotiential. Im Norden Russland mit seinen unendlichen Weiten und einer großartigen Armee. Im Osten Japan, Südkorea, Taiwan, die Philippinen, Malaysia, Indonsien und Vietnam. Im Hintergrund Australien und Neuseeland. Alles US-Freunde. Teilweise Pekings Todfeinde. Käme es zu einer See-Konfrontation, könnte die japanische Flotte im Alleingang China das Fürchten lehren. Die Amerikaner können von den maritimen Fähigkeiten der Japaner ein Liedchen singen. Alle kombiniert könnten spielend leicht eine Seeblockade errichten, gegen die Peking machtlos wäre. Seine Marine ist speziell der japanischen Marine nicht gewachsen.
Die USA mit der größten Flotte der Erde würde Chinas Weltmachtambitionen dann das endgültige Ende bereiten.
Nein, China wird Krieg unter allen Umständen vermeiden wollen. Den könnten sie nicht gewinnen. Sie wären in der Lage wie Deutschland ab Winter 41. Eingekreist, Mehrfrontenkrieg, keine nennenswerte Marine.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)