User in diesem Thread gebannt : borisbaran, Die Petze, Cybeth, Kurti, rumpelgepumpel, dulliSwedish, DerBeißer and Swesda |


.. das Beste am Norden .. sind die Quallen .....>>>>>> ... werde Deutschlandretter und wähle AfD ....
Warum die, und nicht wir ?
[Links nur für registrierte Nutzer]
>>> DEM DEUTSCHEN VOLKE <<<
Die Bundesländer handhaben das anders in Hamburg droht dir als Privatperson kein Bußgeld bei Nichtachtung der Maskenpflicht, aber den Supermärkten droht Strafe wenn ein Kunde in ihrem Laden keine Maske trägt von 500 bis 1.000 € ist die Rede, deshalb müsste spätestens jetzt überall vor einem Edeka,Rewe,Penny usw. Kontrolleure stehen.
Die tiefsten Brunnen tragen die höchsten Wasser - Meister Eckhart
Nach 2 Tagen wieder geschlossen. Das war nun wirklich nicht vorauszusehen. Ironie aus. -
Und nun Herr Laschet? Als jemand der die Krise meistert, gehen Sie mit ihren Öffnungsorgien nicht in die Geschichte unseres Landes ein. Mit Sicherheit nicht.
[Links nur für registrierte Nutzer]
1. Frauen schulden keiner einzigen Religion Dank für auch nur einen Impuls der Freiheit
2. Vier Dinge kommen nicht zurück:
Das gesprochene Wort, der abgeschossene Pfeil, die vertane Zeit
und die verpasste Gelegenheit.

Die Reproduktionszahl geht mir am Hintern vorbei. Menschen, die unter 70 Jahre alt sind und sich mit Corona infizieren, merken davon in der Regel wenig bis gar nichts. Relevant ist doch, wie schnell der Virus durch Alten- und Pflegeheime wütet, da die Plätze auf der Intensivstation leider begrenzt sind.


Heute Mittag auf der PK auf NTV: Normalität kann erst wieder eintreten, wenn die Bevölkerung durchgeimpft ist!![]()
Wir schaffen uns wieder einmal selbst ab! Verbote und extreme Umweltauflagen zerstören eine Industrie und zwingen zu einer Verlagerung nach Asien oder Fern-Ost.
Sogar von Deindustrialisierung ist die Rede!
[Links nur für registrierte Nutzer]Umweltauflagen
Schon 2021 steht Deutschlands Masken-Produktion vor dem Aus
Deutsche Hersteller sollen den eklatanten Maskenmangel hierzulande mildern. Und 500 Textilfirmen haben auch bereits umgestellt. Die aber warnen bereits vor neuen Umweltauflagen – und einer „Deindustrialisierung Deutschlands“.
###
„Während Unternehmen ums Überleben ringen und gleichzeitig eine Maskenproduktion aufbauen, wird hinter den Kulissen eifrig an Verschärfungen des Umweltrechts geschraubt“, sagt Verbandspräsidentin Ingeborg Neumann. Geht es nach den Produzenten, sollen folgende Gesetzesvorhaben auf Eis gelegt werden: Die für 2021 geplante CO2-Steuer sowie die EU-weit angedachten Verschärfungen im Stoff- und Chemikalienrecht sowie beim Abfallrecht. Hintergrund ist etwa der Vorschlag zur Beschränkung von C6-Fluorchemie, insbesondere Perflourhexansäure, oder Mikroplastik, die Regulierung von Biozidprodukten und höhere Recyclinganforderungen. Konkret könnten durch die Gesetzesvorhaben kaum noch OP- und FFP-Masken in Europa produziert werden, meint der Textilverband – sie erhielten aufgrund der EU-Chemikalienverordnung keine Marktzulassung mehr.
###
Sogar von der „Deindustrialisierung Deutschlands“ ist die Rede
Insbesondere neue Regeln zu Schutztextilien könnten das Aus der Maskenproduktion bedeuten. So mache etwa die geplante Restriktion mehrerer Farbstoffe die Polyesterfärbung unmöglich. „Damit allein wären große Teile der Industrie weitgehend eliminiert“, so der Verband.
###
Der Branche werde der Boden ihrer Produktion entzogen, schreibt der Verband in einem Brief an Umweltministerin [Links nur für registrierte Nutzer] (SPD), der WELT vorliegt. Die Konsequenz sei eine „Flucht der Produktion nach Asien“, von der „Deindustrialisierung Deutschlands“ ist gar die Rede.
###
Der Textilverband beteuert, zur Klimapolitik zu stehen. Deutschland habe bereits mit die strengsten Gesetze weltweit. Viele Betriebe hätten Verfahren zum Umwelt- und Ressourcenschutz entwickelt. Durch die Kombination aus steigenden Stromkosten und schärferen Umweltauflagen ginge Unternehmen aber die Luft aus. Zudem gerate nicht nur die Produktion von Masken in Gefahr: Durch neue Auflagen zur Fluorchemie könnten in der EU auch keine schusssicheren Westen, Schutzkleidung für Feuerwehr und Rettungsdienste sowie Abluftfilter mehr hergestellt werden.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3)