User in diesem Thread gebannt : borisbaran, Die Petze, Cybeth, Kurti, rumpelgepumpel, dulliSwedish, DerBeißer and Swesda |
Vielleicht gar keine so schlechte Idee für diejenigen, die kein Problem mit ein paar bösen Blicken im Supermarkt haben:
Alten und Frauen ist - angesichts des hysterischen Angstmobs da draußen - aber vielleicht davon abzuraten!
Rechte und Linke sind zwei Seiten der gleichen Medaille: männerfeindlich, frauenfeindlich, armenfeindlich, arbeiterfeindlich, umweltfeindlich, freiheitsfeindlich, sexualitätsfeindlich, kulturfeindlich, intellektuellen- und akademikerfeindlich = antideutsch.
Daher: Nichtwähler.
F*ck AFD.



eine Übersterblichkeit von 30.000 in 2Monaten halte ich nicht für eine "normale Schwankungsbreite" ….vor allem dann nicht wenn sich das weiter fortsetzt, und davon ist vermutlich, bzw wäre auszugehen, bzw würden sich noch vergrößern wenn nicht die entsprechenden restriktiven Maßnahmen hinsichtlich des soziale Kontaktes erlassen worden wären. Man muss ja bedenken wie die Infektionsraten am Anfang im März waren und wie sie heute sind nachdem die Maßnahmen schon einen Monat greifen
wie gesagt, ob die Maßnahmen hinsichtlich der wirtschaftlichen und sozialen Folgen gerechtfertigt sind, darf man gerne drüber streiten, ich wäre da auch für ein weniger restriktives Vorgehen und nur für einen besonderen Schutz von Alten und Risikopersonen. Covid19 dagegen mit einer normalen Grippe gleichzusetzten ist dennoch unseriös.
“Der Politischen Korrektheit geht es nicht darum, eine abweichende Meinung als falsch zu erweisen, sondern den abweichend Meinenden als unmoralisch zu verurteilen. Man kritisiert abweichende Meinungen nicht mehr, sondern hasst sie einfach. Wer widerspricht, wird nicht widerlegt, sondern zum Schweigen gebracht.”
Prof.Dr. Norbert Bolz, Medienwissenschaftler




"Wenn es um die ganz großen Verbrecher geht, gibt es für die Polizei nur eine Aufgabe: Ihnen Schutz zu gewähren!"
Kriminallkommissar Jensen
„Groß ist die Wahrheit, und sie behält den Sieg“ 3. Esra, 4, 41



sicher, dennoch müssen die restriktiven Maßnahmen dahingehend in Relation gestellt werden. Die 30.000 kommen ja fast alleine von eine Monat indem das Virus sich uneingeschränkt verbreiten konnte mit einer teilweise wöchentlichen Verdopplung der Infizierten - wenn man das hochrechnet kommt man ganz wo anders raus als man heute ist, von den nächsten Monaten ganz zu schweigen
“Der Politischen Korrektheit geht es nicht darum, eine abweichende Meinung als falsch zu erweisen, sondern den abweichend Meinenden als unmoralisch zu verurteilen. Man kritisiert abweichende Meinungen nicht mehr, sondern hasst sie einfach. Wer widerspricht, wird nicht widerlegt, sondern zum Schweigen gebracht.”
Prof.Dr. Norbert Bolz, Medienwissenschaftler
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)