
Zitat von
Widder58
Es sterben am Coronavirus direkt keine Menschen, wie die Statistiken derer zeigen, die ein normales Immunsystem haben und kaum Vorerkrankungen, eben z.B U50
Ergo müssen die Todesfälle andere Ursachen haben - die sind klar. Von den alten Menschen überleben 90% das Virus. Es sterben praktisch NUR Schwerstkranke, die eine weitere Belastung nicht mehr tragen können.
Diese Belastung können genauso Salmonellen oder Noroviren sein, eine "herkömmliche" Grippe oder die Verschlechterung einer Ihrer bestehenden Krankheiten. Sehr häufig dürfte es aber auch der Medikamentenmißbrauch
in der Intensivmedizin sein, die den Patienten den Rest geben. Diese Patienten sterben MIT aber nicht DURCH das Virus.
Es gibt von daher keine Statistiken zu fälschen. Es spielt auch keine Rolle, ob es in bestimmten Wochen eine Häufung an Sterbefällen gibt, oder ob diese Sterbefälle sich über Monate verteilen.
Am Ende des Jahres wird es keine höhere Sterbequote geben wie eh und je.
Zu deutsch: Die Maßnahmen sind reine Placebos und verhindern letztlich nichts. Es ist eine Suggestion , man könne mit Mindestabstand oder "Schutzmasken" eine Verbreitung oder gar Sterbefälle aufhalten.
Die Situation wird von Irrationalität und Hysterie geleitet, und zwar von profilierungssüchtigen Virologen und Politikern, verbreitet durch die mediale Sensationsgeilheit und aufgenommen von einer verblödeten
Herdengesellschaft. Die Relationen werden dabei völlig außer acht gelassen, ebenso die Erfahrungen der Vergangenheit. 5000 verstorbene Schwerstkranke über Monate in einem Land mit 81 Millionen Einwohnern
wird als "einmalige Katastrophe durch das Coronavirus" verkauft. Die Lüge muss indes noch länger aufrecht erhalten werden, um letztlich keinen Gesichtsverlust zu erleiden und die die 8% Zuwachs in der
Dummbeutel-Wählergunst zu halten. Merkel als Krisenmanagerin verkaufen, obwohl der Klub um Wieler, Drosten, Merkel, Spahn und Altmeier kolossal versagt hat.
Wers noch nicht begriffen hat und wenn es noch eines Beweises bedarf werfe einen Blick nach Schweden oder Finnland.