
Zitat von
JensF
Allerdings hat man bei einer nur Grippewelle noch nicht erlebt, dass im New Yorker Central Park deswegen Hilfslazarette aufgebaut wurden oder man beabsichtigt hätte, Grippe-Tote in New Yorker Parks zu vergraben, weil Leichenhallen und Friedhöfe überlastet seien wie bei einem „anhaltenden 11. September“. Irgendwie scheinen also die diesbezüglichen Kapazitäten, die ja sonst auch für eine Grippewelle immer zur Verfügung stehen, doch schon um einiges überschritten zu sein. Ohne ein Serum dagegen und mit seiner Spezialisierung auf Lungenentzündung ist dieses Virus aktuell also schon sowas wie eine besondere Bedrohung und wohl tatsächlich nur dadurch kleinzuhalten, indem man sofort massiv die Infektionsketten unterbricht. Was man dann aber natürlich auch bei jeder normalen Grippewelle so machen müsste, bei immerhin auch ca.25.000 Toten im Jahr 2017/18 z.B..
Und m.E. existiert da auch ein großer Unterschied ob die Wirtschaft nach so einem ShutDown mit vielen Einschränkungen langsam wieder anfährt oder ob sie, ohne soetwas vorab, ganz normal einfach immer quasi +/- perfekt weiterläuft. Der Unterschied zwischen ersterem und zweiterem ist imho doch gewaltig und wird börsenmäßig im aktuellen Rebound faktisch ausgeblendet. So als würde man einfach immer nur ein fiktives Jahr 3000 (oder wenn nötig auch ein Jahr 4000 o. 5000) bewerten, indem es all die aktuellen negativen IST-Zustände natürlich nicht mehr geben wird. Endergebnis: Man kann alles negative einfach ignorieren und bewertet sich stattdessen nur noch mehr eine eher beliebig zusammenfantasierte Scheinwelt schön (nicht ganz unähnlich übrigens zur auch immer obligatorischen Shönrederei, mit der einst E.Honecker und Konsorten sich die kranken Zustände in ihrem Sozialismus schöngeredet haben ...und je kranker diese waren, umso massiver mussten sie dann eben schöngeredet werden).