User in diesem Thread gebannt : borisbaran, Die Petze, Cybeth, Kurti, rumpelgepumpel, dulliSwedish, DerBeißer and Swesda |


"Lieber entdeckte ich einen Satz der Geometrie, als daß ich den Thron von Persien gewänne!"
Thales von Milet (Philosoph, Staatsmann und Mathematiker 624 v.u.Z. - 546 v.u.Z.)
Ich finde nach wie vor dass du da viel zu einseitig argumentierst. Dabei bist du mit dieser Einstellung natürlich nicht alleine, ich habe die schon öfters gehört - gerade im aktuellen Geschehen ( so nach dem Motto: selbst Schuld, war ja seine eigene Entscheidung, selbstständig zu werden etc). Dabei brauchen wir ja auch Selbstständige, die natürlich auf der einen Seite - wie du es sagst - nicht ausgebeutet werden können, aber andererseits auch viel mehr Eigeninitiative und Risiko zu geben bereit sind. Trotzdem rechnet man ja nicht mit einem Virus und doch recht willkürlichen Entscheidungen der Politik. Ich kann die auch nicht alle nachvollziehen. Gerade die kleinen Familienbetriebe tun mir wirklich leid.
Und die ausgebeuteten Arbeitnehmer: mir kann keiner erzählen, dass unter diesen nicht auch ganz viele sind, denen der Shutdown und das bezahlte Nichtstun nicht wunderbar gelegen kommt. Mir ging schon gleich das sprichwörtliche Messer im Sack auf wenn ich solche blöden Sprüche hören musste wie: hoffentlich kommt in unseren Betrieb auch Covid-19, dann wird erst einmal geschlossen. Für mich ist so etwa wirklich asozial. Die Schmarotzer, die sich pudelwohl fühlen, aber sich beim Arzt telefonisch krank melden ( weil sich die Gelegenheit bietet), die Schüler, die zuhause keinen Handstreich für die Schule tun, aber hinterher von Benachteiligung reden und wieder irgendwen für ihre Lernlücken verantwortlich machen dürfen, nur eben nicht sich selbst... all diese Leute werden mitgeschleppt, berücksichtigt, nachsichtig behandelt. Nur bei den Selbstständigen ist man so streng und erwartet, dass sie gefälligst einen Plan B in der Tasche haben; , nicht wegen eigener Erkrankung ins Minus zu kommen oder weil man nicht sorgfältig und vernünftig geplant hatte oder kein solides Angebot bietet - sondern eben weil ein Virus das Land lahmlegt und ganz viele Parameter jetzt anders sind als zu erwarten war.
Weil es nunmal so nicht stimmt. Was ist los mit dir? Lies in den Bestimmungen nach. Wenn eine Eisdiele, ein Blumenladen oder ein Buchladen z.B. den Mindestabstand von 1.5 Meter in der Warteschlange umsetzen kann und es zu keinen Ansammlungen im Laden kommt dürfen die öffnen. Gleiches gilt für Optiker. Ihr übertreibt masslos. Weder sind wir alle zu Hause eingesperrt noch sind ALLE Läden dicht.
Wie gesagt, hier (NRW) haben Eisdielen, Optiker, Buchhändler, Blumenläden, Fachgeschäfte (unter Einschränkungen) geöffnet. Und die Bestimmungen Berlins oder Brandenburgs gäben das auch her.
Wenn die das nicht tun liegt das nicht daran, dass sie grundsätzlich nicht dürften sondern daran, dass sie die Hygienbestimmungen nicht umsetzen wollen/können. So ein bisschen unbürokratisch staatliches Geld kassieren kommt sicherlich als Grund auch noch dazu.
Lies es in den Bestimmungen nach! Sie dürfen!!! Nicht alle, aber viele.
Wir haben aktuell niemanden in Deutschland, der bestrebt ist, eine faschistische Diktatur auf die Beine zu stellen. Höcke und seinem "Flügel" geht vielmehr die Luft aus.
Btw, zum Thema: das Päparat "Remdesivir" gegen Ebola-Viren zeigt erstaunliche Wirksamkeit gegen Corona: [Links nur für registrierte Nutzer]
"Lieber entdeckte ich einen Satz der Geometrie, als daß ich den Thron von Persien gewänne!"
Thales von Milet (Philosoph, Staatsmann und Mathematiker 624 v.u.Z. - 546 v.u.Z.)
"Lieber entdeckte ich einen Satz der Geometrie, als daß ich den Thron von Persien gewänne!"
Thales von Milet (Philosoph, Staatsmann und Mathematiker 624 v.u.Z. - 546 v.u.Z.)
Medizin Nobelpreisträger Montagnier: Virus stammt aus Labor.
[Links nur für registrierte Nutzer]
Dem wissenschaftlichen Teil seiner Argumentation kann man vielleicht noch zustimmen, aber das hierDer französische Virologe Luc Montagnier, der 2008 den Nobelpreis für die Entdeckung des Humanen Immundefizitvirus (HIV) erhalten hatte, vertritt die Auffassung, dass das neuartige Coronavirus Sars-CoV-2 künstlicher Herkunft ist und in einem Labor entwickelt wurde.
ist unwissenschaftliche Spekulation und meiner Ansicht nach Teil der aktuell laufenden, westlichen Propaganda gegen China. Von daher sollte man auch den wissenschaftlichen Teil seiner Ausführungen kritisch hinterfragen.„Dieses Virus stammt aus dem Labor in Wuhan.“
Geändert von Querfront (18.04.2020 um 10:27 Uhr)
Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)