User in diesem Thread gebannt : borisbaran, Die Petze, Cybeth, Kurti, rumpelgepumpel, dulliSwedish, DerBeißer and Swesda |
Auch Regierungen sind Grenzen von der Natur auferlegen. Es können von heute auf morgen Ereignisse eintreten, die es der Administration unmöglich macht, der großen Masse zu helfen. Wie du gerade zur Zeit feststellen kannst, hat die deutsche Regierung gehandelt und ich denke, dieses Land wird einigermaßen gut aus dieser Krise herauskommen. Für andere Staaten in Europa bedeutet diese Krise aber faktisch den Bankrott, wie zum Beispiel für Italien. Italien wird nach dieser Krise mit über 160 Prozent seines Bruttoinlandsprodukt verschuldet sein und sich dort wiederfinden, wo die griechische Pleite ihren Anfang nahm.
Wenn die Straße bequem ist, neigt man dazu den falschen Weg einzuschlagen.
Merkel hat das gut im Griff. Sie ist nicht nur in dieser Hinsicht ein Segen für die Zombies. Ich wünsche ihr weiterhin viel Erfolg auf ihrem Weg. Kein Verkehr, keine schreienden Blagen, leere Straßen und und und. Es sind einfach nur herrliche Zeiten. Leider wird eine Verlängerung der Maßnahmem wohl aus Rücksicht auf die 20 Millionen Neubürger im Land der Zombies nicht aufrecht erhalten. Schade.




Der weißrussische Präsident verdient meinen Respekt. Er hat jetzt wiederholt gesagt, dass niemand an Corona sterben wird. Er rät sogar von Masken ab, weil sie einen davon abhalten frische Luft zu atmen. Das Leben in Weißrussland läuft ganz normal weiter, sogar Massenveranstaltungen sind noch erlaubt. Corona hätte die Leute nur in einen psychotischen Zustand versetzt.
![]()
Man weiß schon wie man die Resistenz nachweisen kann, in dem man nach Antikörper sucht. Das Problem ist nur, man hatte noch nicht so viele Test-Einheiten (ich nenne sie mal so) zur Verfügung. Aber dennoch soll es in diesem Monat losgehen, mit repräsentativen Tests in ganz Deutschland, um sich einen Überblick zu verschaffen.
Wenn die Straße bequem ist, neigt man dazu den falschen Weg einzuschlagen.
Ich habe nur ein Video von Streeck gesehen, aber selbst da merkte man, dass er für die Öffentlichkeitsarbeit vorbereitet wurde. Seine Körperhaltung, seine Gestik, bis zu seinem Vokabular drückten dies deutlich aus. Er tappte nicht in die Falle, die anderen Wissenschaftlern zu Verhängnis wurde.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 6 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 6)