User in diesem Thread gebannt : borisbaran, Die Petze, Cybeth, Kurti, rumpelgepumpel, dulliSwedish, DerBeißer and Swesda |




In der DDR bezahlte man Ersatzteile mit Schweinehälften und sowas. Da ging auch nichts mehr ohne Vitamin B. Ich kenne jemanden, der Autoteile selbst baut - und verkauft. Oldtimer, die zahlen gut, da lohnt sich das, wenn man Kleinserien herstellt. Nur: Das PRODUKTHAFTUNGSRISIKO will niemand tragen. Daher liefert er nur "Bausätze", die letzte Schraube muss derjenige reinschrauben, der das Ding einbaut, und ist damit der "Inverkehrbringer", besser der "Hersteller". Alleine die Gesetzeslage würde das schon verhindern.
Gut, wenn du deine Produktion nach England oder China verlegst, kannst du das alles umgehen. Aber hier in der EU oder in Deutschland?
Vergiss es einfach. Oder löse diese EU auf, streiche 90% sämtlicher Gesetzchen, entlasse 70% der Behördeninhaber und stricke ein funktionierendes System.
Schon gehört? Der WHO-Präsident ist Kommunist ! Offenbar hat der Typ eine Agenda auf dem Schirm. Deswegen wohl "Event 201" im Oktober 2019 und der wirtschaftliche Zusammenbruch der ganzen Welt.
Der Typ war auch Gesundheitsminister und Außenminister im "Politbüro" von Äthiopien.Zitat von https://en.wikipedia.org/wiki/Tedros_Adhanom
Zitat von https://ethiopianege.com/archives/7708
Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)