Mir ist im Zuge des Coronaspuks im oeffentlichen Raum aufgefallen das Kinder, Jugendliche
und Erwachsene mittleren Alters nach wie vor unbeschwingt und froehlich wirken. Sie lassen
sich scheinbar nicht vom Coronspuk anstecken und verstrahlen ueber ihre Gesichter beste
Gesundheit. Die zerknittert aussehenden und von seelischen Problemen gekennzeichneten
Menschen sind ueberwiegend hoeheren Alters. Das ist gewisserweise verstaendlich weil die
geschuerten oder bereits unterschwellig vorhaendenen Erkrankungs- und Sterbeaengste
ihre Seele staerker belasten als es vor der politischen und medialen " Coronashow " der Fall
war.
Bei den anderen Zuhoerigen der Hochrisikogruppen wie Drogenjunkies, Aidskranken,
Krebskranken, Alkoholikern, Obdachlosen, geschlechtskranken Nutten und Bahnhofstrichern
ist mir hingegen keine Veraenderung aufgefallen. Liegt moeglicherweise daran das sie schon
vor dem Bekanntwerden des mutierten SARS Covid19 Coronavirus in Gesichtern und Koerper von
der haesslichen Fratze des Tode gekennzeichnet waren.




Die Zeiten ändern sich. Du kannst jetzt an den örtlichen Fluß gehen und dort ein bischen planschen.


