User in diesem Thread gebannt : borisbaran, Die Petze, Cybeth, Kurti, rumpelgepumpel, dulliSwedish, DerBeißer and Swesda |




Ein Kunde von mir wollte die Dinger professionell nähen; ich habe ihm mit dem Hintergrundwissen bedient. Er macht lieber Kurzarbeit als so einen Quatsch. Eine andere näht die Dinger für ein Krankenhaus und stickt die Buchstaben der Namen der Trägerinnen drauf; ich habe ihr geholfen, die Nähmaschine startklar zu machen; einer anderen habe ich eine Nähmaschine geliehen, damit sie produzieren kann. Alles "halblegal", wir sind eine Bananenrepublik.
Es ist auch nicht erwünscht, dass Kleinunternehmer selbständig was herstellen. In der ganzen EU will das niemand mehr. Die Zulassung zu haben ist was wertvolles, und in der Pipeline musst du jedes Jahr 5 neue Zulassungen drin haben; für die nächsten Jahre eben. Ansonsten musst du selbst prüfen; immer schön Aufwand betreiben und alles schriftlich. Und die Schulungen der Mitarbeiter nicht vergessen; her drei Tage mit Hotel, und da mal eine Woche. Habe ich alles mal gemacht.
Es gibt nichts politischeres, als in Friedenszeiten auf dem eigenen Territorium
von Fremden angegriffen oder erschlagen zu werden.




So isses. Und da träumen einige hier davon, dass in der Folge von Corona die Globalisierung rückgängig gemacht wird und wir wieder vermehrt selbst produzieren werden
Da müsste sich erst einmal jemand finden, der viele, viele Nichtsnutze (12 von 27 Millionen Steuerzahlern sind allein beim Staat beschäftigt, selbst bei den restlichen 15 Millionen gibt es viel zu viele un- oder sogar kontraproduktive Stellen, Hartzer und Refugees setzen dem ganzen nur noch das Sahnehäubchen auf) wieder sinnvollen Tätigkeiten zuführt. Derjenige müsste die Zertifizerungsmafia zerschlagen, die Abmahnmafia. Er müsste Vorschriften im ganz großen Stil abbauen, müsste Steuern senken.
Ich wär ja froh, wenn wir das täten. Produzieren kann ich nämlich, das ist meine Profession, das ist sogar meine Leidenschaft, auch wenns in Deutschland immer weniger Spaß macht. In so einer Situation hätte ich sogar mal etwas davon. Aber das wird nicht passieren. Nach Corona werden wir noch mehr Waren aus China beziehen, weil die Politbande gerade viele, viele Unternehmen in die Pleite treibt.


Aktive Benutzer in diesem Thema: 7 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 7)