Die Aerzte muessen sich vorher vom fachlichen koennen der Krankenschwestern und Krankenpfleger
ueberzeigt haben und schriftliche Anweisungen geben. Fuer Krankenschwestern und Krankenpfleger
ist es daher mindesten so wichtig eine Berufshaftpflichtversicherung zu haben, wie fuer den Arzt.
Wenn Fehler passieren kann das sonst die Existenz der Krankenschwestern und -Pfleger kosten.
Davon abgesehen! Ich lasse mir lieber eine Spritze von einer gut ausgebildeten und handwerklich
geschickten Krankenschwester verpassen, die aus Ueberzeugung den Beruf gelernt hat, als von
einem ungeschicklichen jungen Assistenzarzt, der von seinen Eltern gedraengt wurde Medizin
zu studieren, weil eines oder beide Elternteile selbst Mediziner sind und eigentlich Kunstgeschichte,
Soziologie oder Philosophie studieren wollte.
Nehmen wir mal ein drastisches Beispiel. Haette der ueberintelligente Albert Einstein nicht Physik
sondern Medizin studiert, weil seine Eltern das wollten, waere er trotz bzw. gerade wg. seiner
hohen Intelligenz ein grottenschlechter Arzt geworden. Grund ist das Albert Einstein in allen
praktischen Dingen unbeholfen war. Er hat trotz unzaehliger Versuche nicht mal die Pruefung
zum Erwerb einer Fahrerlaubnis geschafft. Bezueglich Geschicklichkeit war Einstein ein Toelpel!








Gott mit uns 
