User in diesem Thread gebannt : borisbaran, Die Petze, Cybeth, Kurti, rumpelgepumpel, dulliSwedish, DerBeißer and Swesda |
nur bedingt in Österreich, der 5. Punkt wird hoffentlich auch bei uns eingeführt
1.) Die Ausgangsbeschränkungen bleiben bis Ende April aufrecht, heißt, u.a. dass es keine großen Osterfeiern geben wird (nur mit Menschen, mit denen man zusammen lebt).
2.) kleine Geschäfte, Bau- und Gartencenter öffnen ab 14. April. Alle anderen Geschäfte öffnen ab Anfang Mai, zB auch Friseure
Hotels und Gastro-Betriebe nicht vor Mitte Mai.
3..)Matura und Lehrabschlussprüfung sollen noch in diesem Semester stattfinden, Unterricht aber frühestens ab Mitte Mai.
4.) Keine (!) Veranstaltungen bis mindestens Ende Juni.
5.) Ab Ostermontag Maskenpflicht auch in öffentlichen Verkehrsmitteln (bisher galt sie nur in Geschäften).
" Streicht die Kuechenabfaelle fuer die Aussaetzigen! Keine Gnade mehr bei Hinrichtungen!
Und sagt Weihnachten ab! " (Sheriff von Nottingham)
auf der Ignorier-Liste: autochthon, Blackbyrd, Empirist, feige, Justiziar, Lykurg, MANFREDM, observator, Optimist, phantomias, schlaufix, Soraya, Virtuel
Man sollte vielleicht auch mal die Infektionszahlen beachten in Ländern, wo das Tragen von Masken mittlerweile schon fast ein Teil der Kultur ist, und auch sonst Hygiene enorm großgeschrieben wird - Südkorea, Japan usw. - im Vergleich zum verdreckten, und dekadenten Westeuropa und Amerika, wo die Leute sich teilweise nicht einmal nach dem Toilettengang die Hände waschen und man ihnen ja nun buchstäblich wieder beibringen muss, wie Kleinkindern, wie man sich korrekt die Hände wäscht. Selbstverständlich schützen irgendwelche Stoffmasken Marke Eigenbau nicht wirklich. N95 oder besser, dann ist man auf der (halbwegs) sicheren Seite.



Die Arbeit in einem Krankenhaus ist vermutlich anspruchsvoller als in einem Pflegeheim. Da wiederum hatte ich ca 2 Jahre Zeit die Arbeit kennen zu lernen. Die Arbeit ist in erster Linie eine Ekel Überwindung. Wenn man das schafft und die Gerüche und den Anblick von Exkrementen und Wunden aushält kann man das schon machen. Starke Nerven und ganz viel Menschlichkeit sind auch Bedingung.
Die Unterbesetzung resultiert daraus das die meisten Pflegeheime Gewinn orientiert arbeiten. Sie stellen einfach aus Geiz keinen ein. Für die Verwandte von mir haben sie mit Eigenanteil, Pflegegeldanteil ca 5000 Euro bekommen. Dazu kam alles was die Kasse auf Rezept verschrieben hat. Dafür gab es ein kleines Zimmer von weniger als 20 qm , das sie sich mit einer fremden Frau eilen musste. Heißt für eine (Wohn) Einheit 10000 Euro für das Heim. Eine Etage hat 40 Insassen. Das Haus 5 Etagen. Für die 40 Leute pro Etage gab es 3 Pflegekräfte pro Schicht. 400000 Einnahmen stehen 20000 Euro Lohnkosten gegenüber . Pro Etage. Das kann man jetzt nicht verallgemeinern. Aber um mal ein paar Zahlen zu nennen ist es gut.
Demokratie ist Freiheit, Rechtsstaat ist Diktatur des Geldes.
Keine Links in Signaturen
Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3)