






Dies setzt aber erst einmal Deine durchschnittlichen Fahrleistungen im Alltag voraus.
Wenn Du am Tag - sagen wir 30 Kilometer zu Arbeit fährst, Dich Besitzer einer Garage / Stellplatz mit Stromanschluss nennen nennst und keinen Wert auf persönliche Flexibiliät legst sowie der Faktor Zeit für Dich keine Rolle spielt - dann könnte ein kabelgebundenes e-Kfz (jetzt unabhängig vom Tesla) durchaus eine Möglichkeit / Alternative sein.
Das Problem beginnt halt, wenn Garage / Stellplatz nicht vorhanden - oder Dein kfz diverse Spezifika leisten können müssen (z.B. vermehrter Hängerbetrieb) - aber Du auch auf Flexiblität angewiesen bist und so weiter....
Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...




Du hast die Frage verstanden
Ich wollte nichts über das paarungsverhalten der tibetanischen Steppenwildsau im Frühling erfahren - sondern wie denn das Verhältnis Kraftfahrzeuge der Mitarbeiter / Kunden zu den Ladesäulen ist und wie üblich hast Du nicht den Arsch in der Hose Fragen zu beantworten, sondern ergibst Dich in - politisch korrekten - sinnfreien Allgemeinplätzen.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)